Fachprogramm 2023
Vorbereitung auf den Tag X:-Was gehört zur IT-Notfallplanung?
Vor CYBERSECURITY Angriffen ist keine Organisation sicher. Der IT-Notfall ist nicht ganz vermeidbar, wohl aber die Höhe des Schadens, der damit verbunden ist. Ob Ihr Betrieb innerhalb von wenigen Tagen wieder anläuft oder wochenlang stillsteht, kann die Existenz bedeuten. Ideale Voraussetzung für Erpresser, um hohe Lösegelder zu erbeuten.
Die zunehmende Vernetzung von Maschinen, Geräten und IT-Infrastrukturen sowie pandemiebedingtes Home-office haben Cybersecurity-Angriffsflächen und Risiken vervielfacht. Organisationen, Unternehmen, Behörden, Krankenhäuser, Altenheime, Hochschulen oder Einrichtung der Kritischen Infrastruktur brauchen Cybersicherheit als Basis digitaler Souveränität.
Wie können Organisationen auf Cyberrisiken antworten? Wie bereiten Sie sich gezielt auf einen Angriff vor ohne den Aufwand eines BSI-Grundschutzes oder einer ISO 27000?
--- Datum: 28.09.2023 Uhrzeit: 11:00 - 11:30 Uhr Ort: Expertenforum I in Halle 4, Stand 4-100
Sprecher
Dr. Robert Couronné
bayern innovativ