Fachprogramm 2023
PolarDry® - Elektrostatische Sprühtrocknung als Alternative für Lyophilisierung
Die Lyophilisierung ist eine in der pharmazeutischen Industrie weit verbreitete Technik zur Isolierung oder Stabilisierung wärmeempfindlicher Produkte wie Peptide, Enzyme und Mikroorganismen. Der Hauptvorteil der Lyophilisierung ist die Möglichkeit, ein wärmeempfindliches Produkt bei niedrigen Temperaturen zu verarbeiten und eine hohe Lebensfähigkeit, Stabilität oder biologische Aktivität zu erhalten. Dies führt jedoch zu einer langen Prozessdauer und einem hohen Energieverbrauch, was wiederum zu höheren Betriebskosten führt.
Das PolarDry®, elektrostatische Sprühtrocknungsverfahren bietet die Möglichkeit, wärmeempfindliche Produkte bei niedrigen Temperaturen zu trocknen und führt zu einer schnellen Verarbeitung und einem geringeren Energieverbrauch.
In dieser Präsentation erfahren Sie mehr über die Funktionsprinzipien, die Vorteile für die Anwendung von wärmeempfindlichen Pulverprodukten und die verschiedenen Möglichkeiten einer innovativen Sprühtrocknungstechnologie.
--- Datum: 27.09.2023 Uhrzeit: 11:30 - 12:00 Uhr Ort: Expertenforum II in Halle 4, Stand 4-325
Sprecher
Marcel Ziemski
FluidAir