Fachprogramm 2023
Energieeffizienz und Nachhaltigkeit als wesentliches Kriterium für die Auswahl des Mahlsystems
Rührwerkskugelmühlen werden in verschieden Länge/Durchmesser-Verhältnissen, unterschiedlichen Geometrien der Rührwelle sowie unterschiedlichen Materialausführungen und Mahlraumgrößen auf dem Weltmarkt angeboten. Sie können in unterschiedlichen Fahrweisen und mit unterschiedlichen Mahlkörpern betrieben werden.
Die Auswahl des Prozessequipments bzw. des Mahlsystems richtet sich nach sehr verschiedenen Kriterien wie z.B. der notwendigen Produktionsleistung, der Abrasivität des Produktmaterials, der zulässigen Kontamination des Produkts aber auch nach dem notwendigen spezifischen Energiebedarf.
An einem konkreten Beispiel für die Zerkleinerung von Lithiumeisenphosphat wird die Auswahl des Equipments, der am besten geeigneten Prozessparameter und die Berechnung eines Scale-up für eine reale Produktionsanlage auf der Basis von Versuchen im Pilotmaßstab diskutiert.
--- Datum: 26.09.2023 Uhrzeit: 13:30 - 14:00 Uhr Ort: Expertenforum I in Halle 4, Stand 4-100
Sprecher
Dr. Stefan Mende
NETZSCH-Feinmahltechnik GmbH