Fachprogramm 2023
Aerosol-basierende Verfahren zur Herstellung von Batteriewerkstoffen
Mit der Einführung der Lithiumbatterie von Sony 1990 hat die Entwicklung von Aktivmaterialien einen steten Prozess mit dem Ziel der Erhöhung der Energiedichte durchschritten. Die Realisierung erfolgt durch die Entwicklung neuartiger, nickelreicher und cobaltfreier Kathodenmaterialien, die Herstellung von Silizium-Kohlenstoffverbundmaterialien sowie der Entwicklung von Feststoffbatterien. Die steigende Nachfrage für Anwendungen innerhalb der Elektromobilität oder stationären Energiespeicherung bedingt die Implementierung von neuartigen, nachhaltigen und kontinuierlichen Herstellungsprozesse sowie Verfahren zur Beschichung von Aktivmaterialien. Anhand von ausgewählten Beispielen werden Aerosol-basierende Methoden auf Basis von Sprühtrocknung / Sprühkalzinierung sowie Sprühgranulation vorgestellt. Erste Resultate zur elektrochemischen Charakterisierung werden aufgezeigt.
--- Datum: 27.09.2023 Uhrzeit: 15:00 - 15:30 Uhr Ort: Expertenforum I in Halle 4, Stand 4-100
Sprecher
Johannes Buchheim
Glatt Ingenieurtechnik GmbH