Warum Sie an der POWTECH teilnehmen sollten?

Sie möchten in den Bereichen mechanische Verfahrenstechnik, Schüttgut und Analytik auf dem aktuellen Stand sein und innovative Produkte und Dienstleistungen aus erster Hand kennenlernen? Dann sind Sie auf der POWTECH genau richtig. Und es sprechen noch weitere Gründe dafür, vom 26. - 28. September 2023 nach Nürnberg zu kommen:
1. 360° Verfahrenstechnik
Genießen Sie einen 360° Panoramablick über die gesamte Prozesskette der Verfahrenstechnik und tauschen Sie sich mit den Besten der Branche über die neuesten Entwicklungen rund um das Analysieren, Zerkleinern, Sieben, Mischen, Fördern, Dosieren und Kompaktieren von Pulver, Granulat, Schüttgut und Flüssigkeiten aus. Ob Energieeffizienz, Nachhaltigkeit, schonende Verarbeitung oder Prozessoptimierung – als Innovationstreiber rückt die POWTECH immer die aktuellsten Themen, die die Verfahrenstechnik bewegen, in den Fokus.
2. Klarer Fokus auf Pulver-, Granulat- und Schütguttechnologie sowie Verarbeitung von Fluids und Liquids
Kompakt und auf kürzestem Weg sind die führenden Anbieter von Grundverfahren für Pulver, Schüttgüter und Flüssigkeiten erreichbar: Angefangen bei Apparatebau und Verfahrenskomponenten, Geräten zum Messen, Regeln und Automatisieren über Produkte in den Bereichen Nanopartikeltechnologie, Sicherheits- und Umwelttechnik bis hin zu Dienstleistungen rund um die Verfahrenstechnik werden Sie hier garantiert fündig.
3. Die perfekte Bühne für Live-Erfahrungen, Austausch und neue Kontakte
Die POWTECH ist mehr als eine reine Fachmesse: Hier werden Exponate live getestet und mit Leidenschaft konkrete Lösungen erarbeitet. Über den direkten Austausch unter Experten entstehen Diskussionen auf Augenhöhe und Herausforderungen werden direkt von Grund auf behandelt. So entstehen wirklich wertvolle und nachhaltige neue Kontakte und Geschäftsbeziehungen. Die POWTECH ist außerdem die perfekte Bühne für den Nachwuchs: Neben großen Keyplayern präsentieren auch junge, innovative Startups ihre produkt- und verfahrensmäßigen Neuentwicklungen für die erfolgreiche Zukunft der Branche.
4. Inspirationen für die Verfahrenstechnik von Morgen
Meetings, Termine, Kostendruck. Bleibt Ihnen während Ihrer täglichen Arbeit oft kein Raum für Kreativität? Das begleitende Fachprogramm der POWTECH 2023 öffnet neue Blickwinkel. Lassen Sie sich in unserem Expertenforum, Sonderschauen und Pavillons von neuen Impulsen inspirieren, unter anderem zu den Themen Ex-Schutz, Food Life Science Technologies, Serialisierungspflicht oder Reinraumtechnik.
5. Branchenbarometer POWTECH
477 Aussteller aus 29 Ländern und 7.688 Fachbesucher zum Restart der POWTECH 2022 untermauern die Bedeutung für beinah alle Industriezweige, allen voran Chemie, Pharma, Metall und Food. Der Wertschöpfungsbereich Verfahrenstechnik ist weiterhin ein starker Wachstumsmarkt. 2023 trägt die POWTECH der Entwicklung Rechnung, dass sich in vielen Branchen das Pulver- und Schüttgut-Processing mit Fluid- und Liquid-Technologien zu einem integrierten Prozess verbindet und bezieht explizit die Verarbeitung und das Handling von Flüssigkeiten in das Angebotsspektrum mit ein. Des Weiteren werden die bedeutenden Industriezweige Kosmetik und Batterie neu in das Angebotsspektrum mit aufgenommen. Seien Sie dabei und starten Sie 2023 mit neuen Themen und Technologien durch.
Kontakt für Besucher
Ticket kaufen
Sie haben sich entschlossen, die POWTECH zu besuchen? Tickets erhalten Sie im
TicketShop