BARL-Freiflussklappen werden als Verschlussklappen unter Behältern oder in Rohrleitungen eingesetzt. Im geöffneten Zustand ist der lichte Durchgang frei von störenden Verengungen. Freiflussklappen dienen zur restlosen Entleerung von Behältern. Eine Teilmengenentleerung kann nicht durchgeführt werden, da ein Schließvorgang unter Produktfluss nicht möglich ist. Sie arbeiten mit kurzen Öffnungs- und Schließzeiten.
BARL-Freiflussklappen sind in der Standardausführung druckdicht und produktdicht nach außen bis 0,5 bar. Bei einer Ausführung mit einer elastischen Klappendichtung sind sie, je nach Größe, bei einer max. Temperatur von 200°C im Durchgang druckdicht und produktdicht bis mindestens 0,2 bar. Die Wellenabdichtung mittels nachstellbaren und nachschmierbaren Stopfbuchsen ist ebenso Standard wie die auf Abstand zum Gehäuse gesetzte außenliegende Wälzlagerung. Eine eventuell notwendige Inspektion kannn durch die standardmäßig vorhandenen Reinigungsdeckel schnell durchgeführt werden.
Zwei Freiflussklappen können übereinandergesetzt zu Doppelpendelklappen oder zu Kammerschleusen umfunktioniert werden.
STANDARDGRÖSSE
DN 150 bis DN 600
GEHÄUSE-WERKSTOFFE
S235JRG2, Kesselblech (P265GH), 16Mo3, 1.4301, 1.4541, 1.4571, 1.4828, weitere auf Anfrage
ANTRIEB
Pneumatikzylinder
TEMPERATURBEREICH
-40° C bis +900° C
EX-SCHUTZ
ATEX-konform
DRUCKSTOSSFEST
bis 10 bar
VERSCHLEISSSCHUTZ
durch Oberflächenbeschichtung, Auskleidung oder auswechselbare Einsätze