Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Energie sind nicht nur wichtige Zukunftsthemen, sondern auch Bereiche, in denen täglich neue Entwicklungen geschehen. Zahlreiche Forschungsthemen der unterschiedlichsten naturwissenschaftlichen Disziplinen setzen sich mit der Frage auseinander, wie in Zukunft eine nachhaltige Energieversorgung aussehen kann. Seien Sie dabei Lösungen für diese Frage zu finden!
Im Studiengang Energietechnologien werden die technischen Aspekte der Wandlung, des Transports und der Speicherung thermischer, fluidmechanischer und chemischer Energie behandelt. Hier steht der systemische Ansatz im Vordergrund, die Konstruktion einzelner Komponenten tritt in den Hintergrund.
Die Energietechnologie in Lemgo ist stark ingenieurwissenschaftlich ausgerichtet. Besonderen Wert legen wir in der Ausbildung auf den Anwendungsbezug durch zahlreiche Praktika und studentische Arbeiten mit Unternehmen der Region und die Interdisziplinarität durch Kooperation über die Fachbereichsgrenzen hinweg.