OPTIMALE ZUFÜHRUNG UND AUFBEREITUNG IHRES FÖRDERMATERIALS
Schwingförderrinnen und Schwingförderrohre sind Fördereinrichtungen, die mittels gerichteter Schwingungen das Fördergut transportieren, vergleichmäßigen und/oder dosieren. Die genaue Auslegung und Beschaffenheit der Schwingförderrinnen und -rohre werden dem jeweiligen Anwendungsfall gerecht und werden nach Kundenvorgaben ausgeführt. Je nach Einsatzfall und Durchsatzleistung bieten wir Unwuchtschwingförderer, Magnetschwingförderer, Resonanzförderer und Dosierrinnen an.
Unwuchtschwingförderer werden für Förderstrecken und Bunkerabzug bei mittleren bis hohen Durchsatzleistungen eingesetzt.
Magnetschwingförderer dienen dem Dosieren und Fördern bei mittleren bis hohen Durchsatzleistungen.
Dosierrinnen kommen beim Fördern und Dosieren bei geringen bis mittleren Durchsatzleistungen zum Einsatz.
Zur energiesparenden Förderung über lange Distanzen bis 25.000 mm werden unsere SPALECK Resonanzförderer eingesetzt. Es handelt sich um Zweimassenschwingsysteme, die mittels einer kleinen emittierenden Schwingung, eine große Auslenkung des Fördertroges (Resonators) erreichen. Ein wartungsarmer Dauerbetrieb und somit geringe Betriebskosten werden bei gleichzeitig produktschonendem Transport des Fördergutes erzielt.
VORTEILE & NUTZEN
- Keine Totzonen – anbackungsarm
- Kompakte, für den Dauerbetrieb ausgelegte Bauart
- Modernste Antriebstechnik
- Geringer Verschleiß
- Geringe Betriebskosten
- Hohe Betriebssicherheit
- Effiziente und wirtschaftliche Fördertechnik
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis