GEA stellt verschiedenste Vibrationssiebe her, die für den Einsatz in der Lebensmittel-, Milch-, Getränke-, Pharmazie-, Chemie- und Tierfutterindustrie geeignet sind.
Es gibt Siebe für die Sicherheitskontrolle, Feinabstufung, Entfernung von Staub und Entwässerung, die direkt in pneumatische Förderanlagen oder gravitäre Systeme einspeisen können – mit verschiedenen vom jeweiligen Produkt abhängigen Siebarten.
Mit dem erhöhten Augenmerk auf Lebensmittelsicherheit und -hygiene verfügen wir bei GEA über die Kompetenz zur Integration unserer Siebe in eine komplette Entlade- und Verarbeitungsanlage, sodass wir eine End-to-End-Sicherheitslösung für unsere Kunden und deren Produkte bieten können.
Pilottestanlage
Kunden, die unsere Lösungen mit ihren Produkten beurteilen möchten, sind herzlich in GEAs hauseigenen Testeinrichtungen willkommen. Ein einfacher Test kann die richtigen Siebspezifikationen bestimmen und den Kunden daher vor der Investition Sorgenfreiheit bieten.
Darüber hinaus können Kunden ihre individuellen Anforderungen mit unseren technischen Experten besprechen und praktische Erfahrungen in Bezug auf den Betrieb und die Wartung unserer schonenden Sieblösungen sammeln.
Unsere Vibrationssiebe wurden in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden entwickelt, um sicherzustellen, dass sie deren Anforderungen an eine vorsichtige Handhabung gerecht werden. Einzigartige Lösungen in Verbindung mit hohen Fertigungsqualitätsstandards haben es uns ermöglicht, unsere Erfahrung einzubringen, während wir unseren Kunden helfen, die sich ändernden Bedürfnisse ihrer Unternehmen zu erfüllen.
Eine allgemeine Eigenschaft der verschiedenen Siebe für industrielle Anwendungen ist, dass sie im Gegensatz zu den lebensmitteltauglichen Versionen nicht auf ein sanitäres Niveau ausgeführt werden. Dennoch sind sie robust und zuverlässig und bieten eine kosteneffektive Lösung für zahlreiche unterschiedliche Prozesse. Auf Anfrage sind aber Systeme mit einem höheren sanitären Niveau erhältlich.
Verarbeitet werden können Materialien wie Holzpellets, Saatgut, Mineralien, Zement, Fischmehl, Dünger, Recyclingabfall und Hausmüll. Die empfohlenen Anwendungen beinhalten Fraktionierung, Kontrollsiebungen, Staub- und Wasserentfernung.
Einfache Reinigungsfunktionen gewährleisten eine schnelle und effektive Reinigung zur Verhinderung der Kontamination empfindlicher Produkte. Außerdem sorgt eine vorsichtige Handhabung für geringere Produktschäden, geringere Verluste durch Abbruch von Partikeln, verbesserte Produktkonsistenz (Größe), geringeren Abfall und minimale Wiederverarbeitung.
Die auf Ihre Bedürfnisse angepassten und in einem offenen oder geschlossenen Design erhältlichen GEA Scan-Vibro Siebe sind einfach zu betreiben, inspizieren und warten und bieten eine energie- und kosteneffektive Lösung für ein breites Spektrum an hocheffizienten Größenabscheidungsanforderungen.
Hauptmerkmale
- Robust, wartungsarm und auf kontinuierlichen Betrieb ausgelegt
- Einfache Reinigung (CIP-fähig)
- Werkzeugloser Siebwechsel
- Schonende Produktführung durch spezielle Kombination von Oszillation und Frequenz der Vibration sowie der Hublänge, dadurch ein Minimum an Beschädigungen und Verlusten
- Betriebsbedingungen: -20 bis +55 °C
Weitere zusätzliche Merkmale und Optionen
- Siebbereich von 0,5 bis 8,0 m²
- Konformität mit USDA 3-A, EHEDG und ATEX
- CIP-Düsen
- Reinigungssystem, das das Sieb beim Betrieb geöffnet hält
- Verschiedene Oberflächenqualitäten verfügbar (kann von 1,3 bis 0,2 µm poliert werden)
- Manuelles (Standard) oder pneumatisches Sieb-Spannsystem
- Motoren komplett aus Edelstahl
- Große Deckel mit Gasfedern und verschiedene Inspektionsabdeckungen erhältlich
- Mobilität durch auf Räder montierten Stützrahmen
- Maßgeschneidert für Ihre Anwendung
- Metalldetektierbare Siebmaschen (EN 1.4016/AISI 430)
https://www.gea.com/de/products/product-handling-systems/vibrating-sifters/sifters-chemical.jsp