Use #POWTECH

International Processing Trade Fair for Powder, Bulk Solids, Fluids and Liquids

23. - 25. September 2025 // Nürnberg, Germany

Druckansicht einstellen

Welche Informationen sollen in der Druckansicht angezeigt werden?

Druckansicht erstellen
Aussteller & Produkte POWTECH 2023
Bild vergrößern LOGO_Bildverarbeitung

Bildverarbeitung

LOGO_Bildverarbeitung

Bildverarbeitung

Infos anfordern Infos anfordern

Kontaktieren Sie uns

Bitte geben Sie Ihre persönlichen Informationen und Ihren Terminwunsch an. Gerne können Sie uns auch eine Nachricht hinterlassen.

Ihre persönlichen Informationen

Ihre Nachricht an uns

Ihr Terminwunsch während der Messe

* Pflichtfelder, die von Ihnen eingegeben werden müssen.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

Senden
Ihre Nachricht wurde erfolgreich versendet.

Sie haben noch keine Anmeldedaten? Registrieren Sie sich jetzt und nutzen Sie alle Vorteile der Aussteller- und Produktdatenbank und des Rahmenprogramms.

Es ist ein Fehler aufgetreten.

Erkennen und Messen

Forschung und Entwicklung im Arbeitsfeld der Bildverarbeitung können ganz unterschiedlich ausgerichtet werden. Einerseits stellen Fortschritte bei der Definition eines theoretisch mathematischen Modells für digitale Bilder wichtige Grundlagen für das Verständnis von Bildaufnahme und Bildinterpretation bereit. Andererseits gehen rasante Entwicklungen auf dem Gebiet der Robotik und die Verwendung neuronaler Netze für die visuelle Sensorik in der industriellen Praxis Hand in Hand. Innerhalb dieses Spannungsfeldes arbeitet das IAB – im Bereich der modellgestützten, kamerabasierten Objekterkennung und –vermessung. Bei der Überwachung von Fertigungsabläufen, der bildsensorgestützten Fertigungsautomatisierung und der Qualitätssicherung sind die Mitarbeiter im Kompetenzbereich Prozessanalyse und Steuerung die passenden Ansprechpartner.

Objekterkennung und Objektvermessung

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Objekterkennung und –vermessung mit intelligenten optischen Sensoren. Bei der Überwachung von Fertigungsabläufen und der bildsensorgestützten Automatisierung in der Produktion oder der Qualitätssicherung sind die Mitarbeiter im Kompetenzbereich Prozessanalyse und Steuerung die passenden Ansprechpartner.

Prozessoptimierung

Ein Beispiel aus dem Prozessmonitoring stellt das Projekt Alpha-Gips dar. Innerhalb dieses Forschungsvorhabens wurden die im Gipsherstellungsprozess auftretenden Kristallformen mit Methoden der Bildverarbeitung bestimmt und statistisch ausgewertet. Bei einem erhöhten Anteil unerwünschter Kristallformen kann der Anlagenfahrer bewusst gegensteuern und somit das Produktionsergebnis qualitativ optimieren.

Qualitätssicherungssystem

Das am IAB Weimar realisierte Qualitätssicherungssystem für die Fertigung von Betonsteinen automatisiert den Austauschprozess. Mit Hilfe eines bildverarbeitungsgesteuerten Roboters können Betonsteine, die nicht den Qualitätsrichtlinien entsprechen und als mangelhaft gelten, maschinell aussortiert werden. Körperlich anstrengende

Die POWTECH bietet Lösungen für verpackungsintensive Branchen. Branchen-Kompass



top

Der gewählte Eintrag wurde auf Ihre Merkliste gesetzt!

Wenn Sie sich registrieren, sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft und können alle Einträge selbst unterwegs via Laptop oder Tablett abrufen.

Hier registrieren Sie sich, um Daten der Aussteller- und Produkt-Plattform sowie des Rahmenprogramms dauerhaft zu speichern. Die Registrierung gilt nicht für den Ticket- und AusstellerShop.

Jetzt registrieren

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Vorteil Sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft. Nutzen Sie den sofortigen Zugriff auf gespeicherte Inhalte: egal wann und wo - inkl. Notizfunktion.
  • Vorteil Erhalten Sie auf Wunsch via Newsletter regelmäßig aktuelle Informationen zu neuen Ausstellern und Produkten - abgestimmt auf Ihre Interessen.
  • Vorteil Rufen Sie Ihre Merkliste auch mobil ab: Einfach einloggen und jederzeit darauf zugreifen.