Memosens 2.0 – Die neue Generation der wegweisenden Sensortechnologie
Die digitale Memosens 2.0-Technologie macht Ihr Leben einfacher, erhöht Ihre Prozesssicherheit und vernetzt Ihre Prozesse
Die Memosens-Technologie hat die Flüssigkeitsanalyse revolutioniert. Sie digitalisiert den Messwert im Sensor und transferiert ihn kontaktlos zum Messumformer. Feuchtigkeit und Korrosion haben dadurch keine Chance mehr. Memosens bietet absolut sichere Datenübertragung und sorgt so für eine erhöhte Verfügbarkeit der Messstelle und störungsfreie Prozesse. Mit Memosens 2.0 werden Ihre Messstellen vollkommen zukunftssicher und bereit für IIoT.
Vorteile
- Vernetzt: Memosens 2.0 bietet erweiterte Speicherung von Kalibrier-. Sensor und Prozessdaten. Es ermöglicht eine bessere Trendidentifikation, präziseres Prozessmanagement und schafft eine zukunftssichere Basis für vorausschauende Wartung und IIoT-Services.
- Nahtlose Integration: Memosens 2.0 und Liquiline bieten zahlreiche Protokolle, Schnittstellen und Kommunikationsbusse für eine schnelle Integration in bestehende Infrastrukturen und das Plant-Asset-Management.
- Sicher: Kontaktlose, digitale Messwertübertragung eliminiert Einflüsse durch Feuchtigkeit, Korrosion und Salzbrücken und erzeugt aktive Meldungen bei Störungen der Signalübertragung. Galvanische Trennung sorgt für störungsfreie Messungen und EMV-Sicherheit.
- Einfach: Laborkalibrierung unter optimalen Bedingungen, verdrehsicherer Bajonettverschluss und echtes Plug & Play machen die Handhabung der Memosens-Sensoren kinderleicht.
- Reduzierte Betriebskosten: Sensortausch im Feld mit vorkalibrierten Sensoren minimiert Prozessstillstände, regelmäßige Regenerierung verlängert die Sensorlebensdauer.