KOSTENSENKUNG durch Prozessüberwachung mittels Inline UV-VIS Spektralphotometrie z. B. in der Pulverlack Herstellung oder in der Extrusion
Kontinuierliche Spektralmessung direkt im Prozess/Material z. B. im Mischer, im Extruder, in Rohrleitungen - an flüssigen, pastösen, pulverigen, granularen oder geschmolzenen Medien - resultiert in lückenloser Dokumentation der Änderungen im Prozess/Prozessparameter und dem sofortigen Eingriff bei Abweichung zum Referenzwert oder erlaubter Toleranzen.
BEISPIEL: Pulverlack-Herstellung
Hier sind zwei kritische Schritte anzumerken, welche die Qualität des Endproduktes richtungsweisend bestimmen: das Mischen und das anschließende Extrudieren. Genau für diese beiden Prozessschritte ist unsere Inline Technologie konzipiert. In der Mischerei kann es die Mischgüte bzw. Fehlmischungen sofort erkennen, in der Extrusion, die Dispergierung, Homogenität und Stabilität des Prozesses und somit die Qualität des Endproduktes. Schwankungen in der Dosierung und Qualität der eingesetzten Rohstoffe sowie die Änderungen der Prozessparameter schlagen sich immer in einer Farbänderung am Produkt nieder, dies wird mit der COLVISTEC Inline Technologie in Echtzeit erfasst. Das Resultat ist die Vermeidung von Fehlchargen und Kontamination.
Die Inline Prozessüberwachung ist vermehrt ebenfalls im Einsatz z. B. in der Verfahrensentwicklung. Es steht für die Minimierung von Ausschuss und Vermeidung von immensen Kosten u. a. für Arbeitszeit, Verzögerungen bei Liefertermin, Rohstoffeinsatz, Rezepturoptimierung und lückenlosen Qualitätsnachweis.