COMBER Pressofiltro® Serie PF 100 - PF 10000 Pharma-Ausführung
COMBER Pressofiltro Nutschenfilter oder Filtertrockner sind als multifunktionale Einheiten für Mehrproduktanlagen ausgelegt. Die Ausführung der Filter entspricht den strikten Anforderungen zur Herstellung pharmazeutischer Wirkstoffe entsprechend den cGMP und FDA Vorgaben.
Besondere Eigenschaften zum Vorteil des Kunden:
- Ausgezeichnete Reinigungsfähigkeit mit CIP Systemen, einfache Validierung
- Öffenbarer Filterboden für einen optimalen Zugang, um die inneren Teile des Fiters zu reinigen und inspizieren
- Einfach austauschbare Filterplatten, mit flachen, homogenen und leicht zu reinigenden bzw. inspizierbaren Filteroberflächen
- Multilayer und/oder konventionelle Filtermaterialien
- Hohe Trockenleistung durch spezielle Rührerkonstruktion und große Wärmeaustauschflächen
- Doppelte Gleitringdichtung, von außen auswechselbar, gasgeschmiert (lift-off), trocken laufend (berührende Gleitflächen) oder flüssigkeitsgeschmiert
COMBER Pressofiltro® - Serie PF 2000 - PF 16000 Chemie-Ausführung
Pressofiltro Rührdrucknutschen, Rührsaugnutschen oder Filtertrockner in Chemieausführung sind als multifunktionale Einheiten für Anwendungen in Monoproduktionen wie auch für Mehrproduktanlagen ausgelegt.
Besondere Eigenschaften zum Vorteil des Kunden:
- Verfügbar in geschlossener Ausführung mit Zugang über ein Mannloch oder mit öffenbarem Filterboden
- Multilayer und/ oder konventionelle Filtermaterialien
- Gute Entleereigenschaften durch minimale Abstände zwischen Rührer und Wand sowie durch ein spezielles Design der Rührwerksarme
- Wellendichtung mittels Stopfbuchse, von außen aus- bzw. einbaubar
Sterilisierbarer Filtertrockner
COMBER Pressofiltro® Serie PF 50 - PF 6000
Dampfsterilisierbare Pressofiltro Rührdrucknutschen und Filtertrockner sind so ausgelegt, dass eine vollständige Sterilität während des gesamten Prozesses gewährleistet ist – von der Inertisierung über die Beschickung mit Suspension, Filtration, dem Waschen und Trocknen bis zum Austrag des trockenen Produktes. Mithilfe von CIP und SIP wird eine sehr wirksame, sichere und praktische Art der Sterilisation gewährleistet, die einfach zu automatisieren und zu validieren ist.
Besondere Eigenschaften zum Vorteil des Kunden:
- Mit Cleaning-In-Place (CIP) und Sterilization-In-Place (SIP) Systemen für die automatische Reinigung und Desinfektion der Anlagen
- Das dampfsteriliserbare Design stellt sicher, dass der eingesetzte Dampf alle produktberührten Komponenten erreicht und dass während der Steriliserung keine Luft in die Anlage gelangen kann
- cGMP und FDA konforme Ausführung, Design des Behälterinneren und der zugehörigen Rohrleitungen verhindert Produktanhaftungen und ermöglicht eine gute Reinigbarkeit, vollständige Drainage der CIP-Flüssigkeit wie auch des Kondensats während des Aufheizens sowie aseptische Ausführung der Flansche, Dichtungen, Ventile etc.
- Doppelte Gleitringdichtung, von außen auswechselbar, trockenlaufend mit Lecktasse, dampfsterilisierbar
Filtertrockner mit Containment System
COMBER Pressofiltro® Serie PF 50 - PF 2000
Pressofiltro Rührdrucknutschen und Filtertrockner mit Containment Systemen dienen dem Schutz des Bedienpersonals vor gefährlichen Produkten und gewähren gleichzeitig den Schutz des Produktes oder des Prozesses gegen mögliche Kontaminationen durch externe Partikel.
Besondere Eigenschaften zum Vorteil des Kunden:
- Containment Systeme (Isolator/ Glove Box) dienen der Probenahme, dem Produktaustrag, Restschichtaustrag und der Verpackung des Produktes in geeignete Behältnisse ohne Kontaminationen
- Containment Systeme kommen als passive oder aktive, als einteilige, zweiteilige oder mehrteilige Isolatoren zum Einsatz, alle in cGMP und FDA konformer Ausführung
- Aktive Isolatoren für MAK Werte bis 10 ng/m³ TWA sind mit Belüftungseinrichtungen und HEPA-Filtern für die Zu- und Abluft-Systeme ausgestattet
- Der Isolator ermöglicht die Probenahme, den Produktaustrag, das Abpacken des Produktes, den Restschichtaustrag und die Filtertuchentsorgung in einer Einheit
- Für das Ein- und Ausschleusen von Proben und Kleingegenständen kommen optional RTP’s (Rapid Transfer Ports/α/β Ports), Doppelklappenventile oder geeignete Austrags-Stutzen zum Einsatz