Use #POWTECH

International Processing Trade Fair for Powder, Bulk Solids, Fluids and Liquids

26. - 28. September 2023 // Nürnberg, Germany

Druckansicht einstellen

Welche Informationen sollen in der Druckansicht angezeigt werden?

Druckansicht erstellen
Aussteller & Produkte POWTECH 2023
Bild vergrößern LOGO_LUMiReader® X-Ray

LUMiReader® X-Ray

LOGO_LUMiReader® X-Ray

LUMiReader® X-Ray

Infos anfordern Infos anfordern

Kontaktieren Sie uns

Bitte geben Sie Ihre persönlichen Informationen und Ihren Terminwunsch an. Gerne können Sie uns auch eine Nachricht hinterlassen.

Ihre persönlichen Informationen

Ihre Nachricht an uns

Ihr Terminwunsch während der Messe

* Pflichtfelder, die von Ihnen eingegeben werden müssen.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

Senden
Ihre Nachricht wurde erfolgreich versendet.

Sie haben noch keine Anmeldedaten? Registrieren Sie sich jetzt und nutzen Sie alle Vorteile der Aussteller- und Produktdatenbank, des Rahmenprogramms sowie des TicketShops.

Es ist ein Fehler aufgetreten.

Separations- und Sedimentanalyse – alle Dispergiermedien sind möglich

Charakterisierung von hochkonzentrierten Nano- und Mikrodispersionen

Die LUM GmbH in Berlin zählt zu den weltweit führenden Herstellern von Geräten zur direkten und schnellen Stabilitätsanalytik von Dispersionen und Partikelcharakterisierung. Desweiteren werden mit dem LUMiFrac® jetzt auch Problemlösungen auf dem Gebiet der Materialtestung angeboten. 

Der innovative Separationsanalysator LUMiReader® X-Ray erweitert die proprietäre STEP-Technologie® auf Röntgenstrahlung, um das Entmischungsverhalten von hochkonzentrierten, lichtundurchlässigen Suspensionen und Emulsionen für einen breiten Partikelgrößenbereich unter Originalbedingungen (keine Verdünnung) experimentell erfassen zu können.

Die Vorteile des LUMiReader X-Ray liegen in der:

  • Direkten und kontaktfreien Messung von Proben höchster Konzentration
  • Bestimmung von Konzentrationsgradienten in Nano- und Mikrodispersionen und Sedimenten
  • Bestimmung der ortsaufgelösten Massenkonzentration dispergierter Phasen
  • Ermittlung von Konzentrationsänderungen infolge z. B. von Separationsphänomenen und des Verlaufs von Packungsdichten in Sedimenten.

Ob Lösungsmittel, Öl oder Wasser – alle Dispergiermedien sind möglich. Entsprechend beständige, unterschiedliche Messzellen sind verfügbar.

Der LUMiReaderX-Ray ermöglicht den Einsatz von Röntgenstrahlung für die patentierte STEP-Technologie (Space and Time resolved measurement of Extinction Profiles). Eine Mikrofokusröntgenquelle in Kombination mit einer Röntgenoptik erzeugt parallele monoenergetische Linienstrahlung (I0), welche die gesamte Probe in der Messzelle bestrahlt. Die transmittierte Strahlung I wird von tausenden Sensoren in linearer Anordnung über den gesamten Probenbereich vom Boden bis zur Füllhöhe mit mikroskaliger Auflösung detektiert. Orts- und zeitaufgelöste Transmissionsprofile  werden simultan für die gesamte Probenlänge (hier 20 mm) erhalten. Die Transmission wird in die Röntgenschwächung umgerechnet (ln I/I0), die Volumenkonzentration kann vorteilhaft auch für polydisperse Dispersionen ohne Kenntnis des Brechungsindex berechnet werden.

Separationsprozesse, Partikelmigration und Partikelgrößenänderungen erzeugen Transmissionsänderungen. Diese werden simultan orts- und zeitaufgelöst charakteriert, bis hin zur Darstellung von Konzen­trations­gradienten innerhalb einer separierten Phase hoher Konzentration, wie Sediment oder Rahmschicht.

Die universelle Software SEPView® weist eine Windows-7-basierte Nutzeroberfläche auf und ist für Plug & Play, Pack and Go konzipiert. Ein vollständiges SOP-Konzept für die Erstellung, Datenerfassung und Auswertung ermöglicht eine leichte Handhabung. SEPView besitzt eine umfassendes Datenbank-Sicherkeitskonzept mit vollständigem Audit-Log und ist CFR21 Teil 11 kompatibel.

Die Applikationen des LUMiReaderX-Ray umfassen z. B. die qualitative und quantitative Charakterisierung der

  • Flotation, Sedimentation, Flockung und  Konsolidierung
  • Bestimmung von Packungsdichten und Konzentrationsgradienten in Sedimenten u.a. von Mineralstoffsuspensionen
  • Pigmentsegregation in Farben und Kosmetika, wie Make-up
  • Separation und Segregation von Öl und Mineralien in Ölsanden
  • Luftblasenverteilung in festen Schäumen
  • Katalysatorseparation in Rohanilin
  • Aufrahmungskinetik von Silikonöl-Wasser-Emulsionen und Packungsdichte der Rahmschicht
  • Flockung und Redispergierkeit von magnetischen Dispersionen
  • Separation von Füllstoffen in Adhäsiven
  • Segregation in Schmiermitteln
  • Segregation in und Sedimenthöhe von festen Elektrolyten, Titandioxid/Graphitmischungen.

Der LUMiReader X-Ray ist die ideale Ergänzung zu den bewährten LUM-Messgeräten für Dispersionen, da die identischen Messzellen z. B. erst im LUMiSizer®, LUMiFuge® oder LUMiReader PSA vermessen und danach noch im LUMiReader X-Ray zusätzlich analysiert werden können. Zu den Vorteilen der direkten und beschleunigten Stabilitätsanalytik und Partikelcharakterisierung mit NIR- beziehungsweise sichtbarem Licht kommt so die qualitative und quantitative Bestimmung von Konzentrationsprofilen in separierten, entsprechend hochkonzentrierten Phasen hinzu. Der LUMiReader X-Ray wird mit Bauartenzulassung nach Röntgenverordnung (RöV) verkauft.

Die POWTECH bietet Lösungen für verpackungsintensive Branchen. Branchen-Kompass



top

Der gewählte Eintrag wurde auf Ihre Merkliste gesetzt!

Wenn Sie sich registrieren, sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft und können alle Einträge selbst unterwegs via Laptop oder Tablett abrufen.

Hier registrieren Sie sich, um Daten der Aussteller- und Produkt-Plattform sowie des Rahmenprogramms dauerhaft zu speichern. Die Registrierung gilt nicht für den Ticket- und AusstellerShop.

Jetzt registrieren

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Vorteil Sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft. Nutzen Sie den sofortigen Zugriff auf gespeicherte Inhalte: egal wann und wo - inkl. Notizfunktion.
  • Vorteil Erhalten Sie auf Wunsch via Newsletter regelmäßig aktuelle Informationen zu neuen Ausstellern und Produkten - abgestimmt auf Ihre Interessen.
  • Vorteil Rufen Sie Ihre Merkliste auch mobil ab: Einfach einloggen und jederzeit darauf zugreifen.