ESCHSORB - Abgasreinigung durch Aktivkohleeindüsung im Dünnstromverfahren
Adsorption von Dioxinen und Quecksilber
Dosierung und Einblasen von Aktivkohle in die Abgasreinigung zur Adsorption von Dioxinen und Quecksilber. Der Flugstromreaktor realisiert die gleichmäßig verteilte Injektion (1 Zuführungsleitung für bis zu 10 Einblasstellen) von Additiven wie zum Beispiel Aktivkoks und / oder Kalk in die Abgasleitungen von Sinterbändern, Elektrolichtbogenöfen, Drehrohröfen zur Zementherstellung, in Abfallverbrennungsanlagen und Kraftwerken zur Adsorption von Dioxinen und Quecksilber.
- individuell am Strömungskanal angepasste Lanzenanzahl und -position
- Optimale Verteilung der Aktivkohle an der Einblasstelle
- Einsatz reaktionsfördernder Stoffe möglich