Prallsichtermühle zum Feinmahlen und Mahltrocknung
Die Prallsichtermühle ICM dient der trockenen Feinvermahlung spröder Stoffe. Bei der Prallzerkleinerung schleudern die Mahlwerkzeuge das Aufgabegut in das Prallfutter und zerkleinern es. Die Mahlfeinheit lässt sich flexibel über die Sichterdrehzahl der Prallsichtermühle einstellen. Der Sichter weist zu grobe Partikel ab. Das Grobgut gelangt zur wiederholten Zerkleinerung zurück in die Mahlzone. Das Feingut verlässt die Prallsichtermühle mit dem Luftstrom.
Die Vorzüge der ICM liegen in der engen Kornverteilung mit scharfen Oberkornbegrenzungen von 20 μm bis 2.000 μm und geringen Feinstaubanteilen. Dadurch lassen sich die gewünschten Produkteigenschaften hinsichtlich Rieselfähigkeit, Farbintensität, Glanz, Applikationsfähigkeit sowie Geschmack präzise einstellen.
Die typischen Anwendungen der ICM Sichtermühle sind in den Bereichen Chemie, Pigmente, Pulverlacke, Mineralien, Kohle, Lebensmittel, Süßwaren, Kosmetika und Pharmazie zu finden.