Use #POWTECH

International Processing Trade Fair for Powder, Bulk Solids, Fluids and Liquids

23. - 25. September 2025 // Nürnberg, Germany

Druckansicht einstellen

Welche Informationen sollen in der Druckansicht angezeigt werden?

Druckansicht erstellen
Aussteller & Produkte POWTECH 2023
Bild vergrößern LOGO_Prallstrommühle DEMINO®

Prallstrommühle DEMINO®

LOGO_Prallstrommühle DEMINO®

Prallstrommühle DEMINO®

Infos anfordern Infos anfordern

Kontaktieren Sie uns

Bitte geben Sie Ihre persönlichen Informationen und Ihren Terminwunsch an. Gerne können Sie uns auch eine Nachricht hinterlassen.

Ihre persönlichen Informationen

Ihre Nachricht an uns

Ihr Terminwunsch während der Messe

* Pflichtfelder, die von Ihnen eingegeben werden müssen.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

Senden
Ihre Nachricht wurde erfolgreich versendet.

Sie haben noch keine Anmeldedaten? Registrieren Sie sich jetzt und nutzen Sie alle Vorteile der Aussteller- und Produktdatenbank und des Rahmenprogramms.

Es ist ein Fehler aufgetreten.

Prallstrommühle

FUNKTIONSPRINZIP MAHLEN / HOMOGENISIEREN

Das Ausgangsgut muss dosiert über ein Schutzsieb oder einen Permanentmagneten der Einlauföffnung der Maschine  zugeführt werden. Durch die auf dem Rotor sitzenden Vorzerkleinerungswerkzeuge ist eine sehr gleichmäßige  Produktverteilung am Rotorumfang gewährleistet. Die Korngrößenreduzierung bzw. die Desagglomerierung erfolgt beim Transport der Teilchen mit der erzeugten turbulenten Luftströmung durch die einzelnen Mahlreihen. Hier wirken verschiedene Beanspruchungsarten wie Scher-, Reibungs- und Prallkräfte auf die Partikel ein. Das Mahlgut wird mit dem Luftstrom unterhalb von Rotor und Stator über eine zentrisch sitzende Öffnung horizontal ausgetragen. Die Fertiggut- Qualität kann durch die Drehzahlveränderung des Rotors, die Spaltgröße zwischen Prallsegment und Statorsegment, die Rotorbestückung, den Produktdurchsatz, oder die Luftmenge beeinflusst werden.

Die am Rotor und der Mahlbahn in Nuten angebrachten Schlagelemente können sehr schnell und völlig unkompliziert ohne den Einsatz von Werkzeugen gewechselt werden, da die Fixierung ohne Schraubverbindung erfolgt. So können auch Schlagelemente aus Keramik eingesetzt werden, die dank ihrer einfachen Form im preiswerten Strangpressverfahren herzustellen sind. Die Bestückung des Rotors ist äußerst flexibel und wird den mahl- und projektspezifischen Bedürfnissen entsprechend angepasst. Da die Mühle wahlweise im Links- wie im Rechtslauf betrieben werden kann, ist es möglich, den Werkzeugverschleiß gleichmäßig auf beide Schlagkörperseiten zu verteilen. Dadurch wird die Standzeit des Schlägersatzes deutlich erhöht.

Die POWTECH bietet Lösungen für verpackungsintensive Branchen. Branchen-Kompass



top

Der gewählte Eintrag wurde auf Ihre Merkliste gesetzt!

Wenn Sie sich registrieren, sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft und können alle Einträge selbst unterwegs via Laptop oder Tablett abrufen.

Hier registrieren Sie sich, um Daten der Aussteller- und Produkt-Plattform sowie des Rahmenprogramms dauerhaft zu speichern. Die Registrierung gilt nicht für den Ticket- und AusstellerShop.

Jetzt registrieren

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Vorteil Sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft. Nutzen Sie den sofortigen Zugriff auf gespeicherte Inhalte: egal wann und wo - inkl. Notizfunktion.
  • Vorteil Erhalten Sie auf Wunsch via Newsletter regelmäßig aktuelle Informationen zu neuen Ausstellern und Produkten - abgestimmt auf Ihre Interessen.
  • Vorteil Rufen Sie Ihre Merkliste auch mobil ab: Einfach einloggen und jederzeit darauf zugreifen.