Use #POWTECH

International Processing Trade Fair for Powder, Bulk Solids, Fluids and Liquids

23. - 25. September 2025 // Nürnberg, Germany

Druckansicht einstellen

Welche Informationen sollen in der Druckansicht angezeigt werden?

Druckansicht erstellen
Aussteller & Produkte POWTECH 2023
Bild vergrößern LOGO_Grenzstandmelder zur Füllstandskontrolle

Grenzstandmelder zur Füllstandskontrolle

LOGO_Grenzstandmelder zur Füllstandskontrolle

Grenzstandmelder zur Füllstandskontrolle

Infos anfordern Infos anfordern

Kontaktieren Sie uns

Bitte geben Sie Ihre persönlichen Informationen und Ihren Terminwunsch an. Gerne können Sie uns auch eine Nachricht hinterlassen.

Ihre persönlichen Informationen

Ihre Nachricht an uns

Ihr Terminwunsch während der Messe

* Pflichtfelder, die von Ihnen eingegeben werden müssen.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

Senden
Ihre Nachricht wurde erfolgreich versendet.

Sie haben noch keine Anmeldedaten? Registrieren Sie sich jetzt und nutzen Sie alle Vorteile der Aussteller- und Produktdatenbank und des Rahmenprogramms.

Es ist ein Fehler aufgetreten.

Grenzstandmelder erfassen Medien an einer über die Einbauposition vordefinierten Stelle. Überwiegend wird die Sensorik zur Grenzstandmessung als Vollmelder sowie Leermelder im oberen bzw. unteren Teil eines Silos, Tanks oder Prozessbehälters eingebaut wodurch eine Überfüllung oder ein Leerlaufen vermieden wird. Sofern eine bestimmte Füllhöhe von besonderem Interesse ist, können die Sensoren auch als Bedarfsmelder eingesetzt werden. In Kombination mit einer kontinuierlichen Füllstandsmessung ergibt sich ein redundantes System, welches die Anlagensicherheit zusätzlich erhöht.

Für die Grenzstanderfassung gibt es unterschiedliche Technologien und Messprinzipien, wie Drehflügelschalter, Vibrationssonden sowie kapazitive Sensoren, die je nach Anwendung ihre Vor- und Nachteile haben. Für die Auswahl müssen zahlreiche Prozessbedingungen berücksichtigt werden, die es für die Sensorik zu bewältigen gilt. Zudem unterscheiden sich die Anforderungen bei Installationen in Schüttgut von denen im Flüssigkeitsbereich.

Typische Herausforderungen:

  • Medienart (z.B. Schüttgut, Pulver, Flüssigkeit, Paste, etc.)
  • Medieneigenschaften (z.B. Schüttgewicht, Dielektrizitätszahl, Leitfähigkeit, Viskosität, etc.)
  • Einbaubedingungen (z.B. Behältermaterial, Behältergeometrie, Einbauposition, Einbauten innerhalb des Tanks, Kalibrierung, etc.)
  • Prozessbedingungen (z.B. Druck, Temperatur, Umgebungsbedingungen, Explosionsschutz, SIL, Hygieneanforderungen, etc.)

Aus diesem Grund verfügt UWT über ein breites Portfolio an unterschiedlicher Messtechnik. Dies ermöglicht es, individuell auf kundenspezifische Anforderungen einzugehen und stets die bestmögliche Lösung bereitzustellen.

Neben unseren Grenzstandsensoren umfasst unser Produktportfolio auch eine Vielzahl von kontinuierlichen Füllstandssensoren, die im Gegensatz zu Grenzstandsensoren den exakten Füllstand eines Mediums in Echtzeit erfassen können.

Die POWTECH bietet Lösungen für verpackungsintensive Branchen. Branchen-Kompass



top

Der gewählte Eintrag wurde auf Ihre Merkliste gesetzt!

Wenn Sie sich registrieren, sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft und können alle Einträge selbst unterwegs via Laptop oder Tablett abrufen.

Hier registrieren Sie sich, um Daten der Aussteller- und Produkt-Plattform sowie des Rahmenprogramms dauerhaft zu speichern. Die Registrierung gilt nicht für den Ticket- und AusstellerShop.

Jetzt registrieren

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Vorteil Sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft. Nutzen Sie den sofortigen Zugriff auf gespeicherte Inhalte: egal wann und wo - inkl. Notizfunktion.
  • Vorteil Erhalten Sie auf Wunsch via Newsletter regelmäßig aktuelle Informationen zu neuen Ausstellern und Produkten - abgestimmt auf Ihre Interessen.
  • Vorteil Rufen Sie Ihre Merkliste auch mobil ab: Einfach einloggen und jederzeit darauf zugreifen.