Flachfilterelemente von PROJECT GREEN für regenerative Filtersysteme (Pulse Clean) in Entstaubungsanlagen setzen neue Maßstäbe im Filtrationsverhalten. Sie sind erhältlich in Längen bis zu 1600 mm und bis zu 15 m² Filterfläche.
Die nach Kundenwunsch gefertigten Filterplatten können für den roh- oder reingasseitigen Einbau genutzt werden.
-
Folgende Materialien stehen zur Auswahl:
- Eigenstabile Nadelfilze
- Standard-Filtervliese
- Sonderausführungen und Eigenschaften: PTFE-Membran, antistatisch oder flammhemmend, wasser- und ölabweisend, mikroporöse Beschichtung
- IFA-Klassen L, M, H
- Filterklasse nach DIN EN 779 für Grob- und Feinstaub
- Filterklasse nach EN 1882-1 bis H13
-
Vorteile von Flachfilterelementen:
- Vielfalt an Größen und Formen
- kompakt und flach - geringer Platzbedarf
- große Filterfläche - hohe Staubspeicherfähigkeit
- Starrkörperkonstruktion - effiziente Entstaubung
- venturiförmige Kopfform, separate, großvolumige Strömungskanäle - optimale Reinigung mittels Jet Puls
- geringer Differenzdruck - geringer Energieverbrauch
- überdurchschnittlich hohe Standzeit - geringe Wartungskosten
- leichter Austausch (handlich und ohne Korbwechsel)
Im Gegensatz zu runden Patronen bewegen sich die Faltenflanken bei der Abreinigung nicht aufeinander zu, was eine Verbesserung dieses Prozesses zur Folge hat.