Der Prozessor ist ein hochwertiges, kontinuierlich arbeitendes Technikumsgerät zur Erstellung von Mustermengen und Kleinproduktionen von Pulvern bis zu rieselfähigen Produkten.
Auf der Basis der kontinuierlichen Wirbelschicht- Fliessbett-Technik können die Verfahrensprozesse
Trocknung, Sprühtrocknung, Sprühgranulierung, Agglomeration und Coating durchgeführt werden.
Der WFP- Koni ist der kleinste kontinuierliche Wirbelschichtprozessor. Die mobile kompakte Einheit
beinhaltet den eigentlichen Prozessor, die komplette Luftaufbereitung sowie den Bedienungsteil.
Einfach „Plug and run“.
Besonderheiten:
- Geringe Produkthöhe, dadurch schonende Fluidisierung des
- Produktes.
- Einfaches Scale - up, da die Produkthöhe annähernd konstant bleibt.
- Einfaches Einstellen der Parameter; Reproduzierbarkeit.
- Top & Bottom spray.
- Kreislaufsystem.
- Explosionsunterdrückung durch Überlagerung eines Inertgases wie z.B. N2 oder CO2.
- Druckstossfeste Ausführung.
- Automatische Produktaufgabe und Entleerung.
- Einfaches Handling der Anlage, mobile Einheit.
- SPS- Steuerung und Bildschirmvisualisierung; Datenauswertungssystem.
- Einfache Reinigung und Zugänglichkeit der Anlage.
- Herstellung nach GMP- und FDA- Richtlinien.
Technische Daten:
- Abmessungen: L 200 x B 110 x H 200 cm
- Gasmengen: 50 – 220 m3/h
- Durchsatzmengen: 1 – 15 kg/h
- Temperaturen: 20 – 300°C
- Heizleistung: 16 kW
- Gesamtleistung: 19 kW
- Spannung /Frequenz: 3 x 400V / 50 Hz