Das Trockenvermahlen mit IKA-Maschinen ist eine sichere und effiziente Möglichkeit, Stoffe zu zerkleinern. IKA als Prozesstechnikspezialisten geht es beim Zerkleinern nicht nur um kleinere Partikelgrößen. Ebenso zählen eine engere Partikelgrößenverteilung und die Homogenität des Stoffes bzw. der Probe.
Die von IKA entwickelte konische Siebmühle CONIKA bietet die Möglichkeit, trockene Rohstoffe vor Weiterverarbeitung zu des-agglomerieren und somit einen störungsfreien Produktionsverlauf sicherzustellen. Gleichzeitig ermöglicht dieses Trockenmahlsystem, ein bereits erzeugtes Produkt nachzubearbeiten bzw. auf einen weiteren Prozessschritt wie das Verpacken vorzubereiten. Branchen unabhängig kann die Maschine in einen Prozess integriert oder als Stand-Alone-System eingesetzt werden.
Selbst wenn sich das zu bearbeitende Produktvolumen im Bereich weniger Liter bewegt oder extreme Härteanforderungen verlangt, bietet IKA Lösungen an. IKAs Pilotina ist eine Trockenmühle im Pilotmaßstab, die als Schneid- oder Prallmühlenvariante zur Verfügung steht. Für Anwendungen mit einem breiten Spektrum unterschiedlichster Produkte, empfiehlt sich die Pilotina MU: eine drehzahlregelbare Universalmühle, die zusätzlich zu den Standardwerkzeugen mit einem Schneid-Mahl-Werkzeug ausgestattet werden kann.
IKA Trockenmühlen: Ihre Anwendung | Ihr Anspruch | Unsere Kompetenz