YTRON-XC Pulverlöseanlage
YTRON-XC Pulverlöseanlage - Das Prinzip
Vielleicht sind Sie erstaunt, dass Maschinen von YTRON eine geringere Anschlussleistung haben als die unserer Mitbewerber. Insbesondere bei unseren InLine Pulverdispergiermaschinen kommen wir in der Regel mit weniger als der Hälfte der Anschlussleistung aus.
Das liegt daran, dass wir zum Dispergieren der Trockenstoffe hocheffektive Dispergiermaschinen einsetzen, die allerdings keine bedeutende Pumpwirkung haben. Bei InLine Dispergiermaschinen mit eigener Pumpwirkung gibt es nämlich einen Nachteil. Die Effektivität des Pulvereintrags ist durch die Pumpfunktion begrenzt. Zudem sinkt die Effektivität weiter, je höher die Viskosität steigt.
Mit YTRON Systemen sparen Sie Energie. Und zwar in jeder Produktionsstunde, jeden Tag. Am Jahresende geht die Rechnung auf.
Pulver und Compounds, die zum Klumpen oder Kleben neigen, werden InLine eingetragen und fein dispergiert. So sind bereits in einem Durchlauf höchste Konzentrationen möglich.
Die erste Stufe im Reactor erzeugt einen starken Unterdruck und saugt die Trockenstoffe ein. Diese werden sofort nach Kontakt mit der flüssigen Phase gegen die XC-Prallbleche geschleudert und durch hochfrequente Prallstösse aufgeschlossen. In der zweiten Stufe wird das bereits homogene, durchbenetzte Produkt problemlos ausgetragen.