VAUTID W78A
Für Bauteile ab 40 mm bei kombinierter Belastung aus Schlag und Abrasion
Mit einem sehr hohen Anteil an Chromkarbiden eingelagert in eine sehr stabile Matrix erreichen Gussteile aus VAUTID W78A auch in extremen Situationen lange Standzeiten. Besonders bei kombinierten Angriffen durch starke Schläge und hoch abrasive Medien hat sich VAUTID W78A bestens bewährt.
Einsatzempfehlung:
- Gussteile, die Temperaturen bis 400°C ausgesetzt sind
- Bauteile, die sehr starker Abrasion und starken Schlägen ausgesetzt sind wie z. B. Hämmer, Schlägerköpfe, Meißel, Schlagleisten
Mechanische Eigenschaften
Die VAUTID Werkstoffe GJN-HV520 – 5.5602 und GJN-HV600(XCr18) – 5.5609 aus Hartguss nach DIN EN 12513 werden bei abrasionsbeanspruchten sowie abrasions- und schlagbeanspruchten Teilen verwendet. Die eigenentwickelten VAUTID Werkstoffe finden ihre Anwendung in Prallmühlen, Brechern, Fördereinheiten, in der Recycling- und Asphaltindustrie sowie in der Energiegewinnung. Typische Bauteile sind Auskleidungsteile, Mischwerkzeuge, Pumpenelemente, Hämmer und Schlagleisten. Die VAUTID Werkstoffe VAUTID W7, VAUTID W72 und VAUTID W72H sind bearbeitbar.