WAGNER - Einzelentstauber Typ ES-TTM und ES-TT
Mit Multifiltertaschen und motorischer Rüttelvorrichtung ES-TTM mit Multifiltertaschen.
Die neue Baureihe es-TTM ist eine Erweiterung unserer ES-TT-Ausführung. Auf einer kleineren Grundfläche ist es uns möglich, eine größere Filterfläche unterzubringen.
Diese Ausführung empfiehlt sich, wenn geringer Späneanfall, aber eine große Menge Staub abzusaugen und zu filtern ist. Außerdem zeichnet sich diese Typenreihe durch eine geringere Filterflächenbelastung aus.
Die Geräte können auf Wunsch auch mit anderen Ventilatorleistungen, als in der untenstehenden Tabelle angegeben, ausgerüstet werden.
Serienmäßig sind die Geräte mit einer motorischen Abreinigung versehen. Der Rüttelmotor ist, von der Bedienseite aus, rechts angebracht. Zusätzlicher Platzbedarf ca. 200mm. Die Filtertaschen sind aus Polypropylen-Nadelfilz, oder wenn nötig, aus anderen Chemiefasern.
Um eine große Lärmentwicklung zu vermeiden, sind die Geräte serienmaßig mit einer Schallschutzhaube ausgestattet. Die Lautstärke beträgt je nach Ventilatorgröße 68-76 dB(A).
Sind besonders strenge Schutzmaßnahmen gegen Verunreinigungen zu berücksichtigen, können Sekundärfilter in der Schallschutzhaube untergebracht werden; dadurch ändert sich dementsprechend die Bauhöhe.
ES-TT mit Taschenfilter
Das stabile und leistungsstarke Absauggerät ES-TT mit Taschenfiltereinsatz ist überall dort richtig eingesetzt, wo Staub aufgefangen und ausfiltriert werden soll. Für den jeweiligen Einsatzzweck gibt es verschiedene Taschenfiltereinsätze, die einfach ein- und ausgebaut werden können.
Durch den großen Taschenabstand sind Späne für das Filter kein Problem. Der Staub fällt in den Staubsammelbehälter bzw. in die Staubschublade. Wenn die Saugkraft nach längerer Zeit durch langsames Zusetzen des Taschenfilters nachläßt, muss der Filter gereinigt werden. Dies geschieht ganz einfach, indem sie die mechanische oder motorische Rüttelvorrichtung im Stillstand des Ventilators betätigen.
Für die motorische Rüttelvorrichtung kann ein Steuergerät mitgeliefert werden. Dieses bewirkt, dass der Antriebsmotor für die Rüttelvorrichtung nach jedem Abstellen des Ventilators automatisch in Tätigkeit versetzt wird, so kann die Filterfunktion in vollem Umfang, ohne Eingreifen des Bedienpersonals, gewährleistet werden.
Die gereinigte Luft wird dem Arbeitsraum wieder zugeführt. Der Ansaugstutzen kann auf beiden Seiten bzw. auf der Rückseite des Geräts angebracht werden.