Die Wägesteuerung miniPond 3C stellt die zur eichfähigen Gewichtserfassung in automatischen Kontrollwaagen erforderlichen Funktionen zur Verfügung. Die hohe interne Messwertauflösung, Verarbeitungsgeschwindigkeit und Signalfilterung gewährleisten schnelle und genaue Messungen. Mit der Registrierung des Produktgewichts erfolgt die Zuordnung zu einer der fünf Toleranzzonen.
Die Wägeelektronik steuert den vollständigen Kontrollwäge-Ablauf. Der Wägestart ist sowohl über Positionssensor bzw. Steuersignal, zum Beispiel einer Lichtschranke, als auch über eine Gewichtsschwelle möglich. Weitere Prozessschritte wie Toleranzsignalisierung oder Ausschleusung bei Unter- oder Übergewicht können durch die konfigurierbaren digitalen I/Os gesteuert werden.
Aus 100 Parametersätzen lassen sich Voreinstellungen für verschiedene Artikel und Kontrollgewichte komfortabel anwählen. Die Steuerung bietet Summenfunktion und Zähler, Logging der Ist-Gewichte sowie Überwachungs- und Statistikfunktionen.
Digitale Filter zur optimalen Aufbereitung der Wägesignale und bewährte, leistungsfähige Auswertealgorithmen sorgen für höchste Messgenauigkeit, auch unter schwierigen Bedingungen. Die automatische Stabilitätskontrolle stellt sicher, dass nur korrekte Gewichtswerte registriert und gespeichert werden.
miniPond 3C ist sowohl autark als auch vernetzt einsetzbar und lässt sich über Parameter auf die jeweilige Aufgabe einstellen. Die übersichtlichen, anwendungsorientierten Menüs und Dialoge erlauben eine intuitive Bedienung. Der integrierte Webserver und effektive Diagnosetools unterstützen Inbetriebnahme, Parametrierung, Fernabfrage und -wartung über Netzwerk. Einfache Kopplung an SPS oder Leitsystem mit Vollzugriff auf Funktionen, Daten und Parameter via Feldbus.