Use #POWTECH

International Processing Trade Fair for Powder, Bulk Solids, Fluids and Liquids

26. - 28. September 2023 // Nürnberg, Germany

Druckansicht einstellen

Welche Informationen sollen in der Druckansicht angezeigt werden?

Druckansicht erstellen
Aussteller & Produkte POWTECH 2023
Bild vergrößern LOGO_Bettersizer S3 Serie - Partikelgrößenmessung und Partikelformanalyse 0,01 – 3.500 µm

Bettersizer S3 Serie - Partikelgrößenmessung und Partikelformanalyse 0,01 – 3.500 µm

LOGO_Bettersizer S3 Serie - Partikelgrößenmessung und Partikelformanalyse 0,01 – 3.500 µm

Bettersizer S3 Serie - Partikelgrößenmessung und Partikelformanalyse 0,01 – 3.500 µm

Infos anfordern Infos anfordern

Kontaktieren Sie uns

Bitte geben Sie Ihre persönlichen Informationen und Ihren Terminwunsch an. Gerne können Sie uns auch eine Nachricht hinterlassen.

Ihre persönlichen Informationen

Ihre Nachricht an uns

Ihr Terminwunsch während der Messe

* Pflichtfelder, die von Ihnen eingegeben werden müssen.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

Senden
Ihre Nachricht wurde erfolgreich versendet.

Sie haben noch keine Anmeldedaten? Registrieren Sie sich jetzt und nutzen Sie alle Vorteile der Aussteller- und Produktdatenbank, des Rahmenprogramms sowie des TicketShops.

Es ist ein Fehler aufgetreten.

Bettersizer S3 Serie - Partikelgrößenmessung und Partikelformanalyse 0,01 – 3.500 µm

Bettersizer S3 Serie

Partikelgrößenmessung und Partikelformanalyse 0,01 – 3.500 µm

Die Bettersizer Serie (bestehend aus den Modellen Bettersizer S3 und S3 Plus) vereint durch ihren einzigartigen und innovativen Aufbau die Messverfahren der statischen Lichtstreuung sowie der dynamischen Bildanalyse und bietet somit eine allumfassende Charakterisierungsmöglichkeit hinsichtlich Partikelgröße und –form vom Nano- bis in den Millimeterbereich.

Mittels der patentierten DLOIOS-Technologie lassen sich auch Nano-Partikel (ab 10 nm) zuverlässig charakterisieren: die zusätzliche Linse zwischen Laser und Probenkammer ermöglicht die Detektion des rückgestreuten Lichtes. Die Verwendung nur eines Lasers liefert ein kontinuierliches Streuspektrum mit konsistenter Wellenlänge, der schräge Lichteinfall gestattet die Detektion im kontinuierlichen Winkelbereich bis 165°.

Da die maximale Streulichtintensität großer Partikel bei nur sehr kleinen Winkel detektiert werden kann, lassen sich diese mit der klassischen statischen Lichtstreuung nur unzureichend genau analysieren. Das Bildanalysesystem des Bettersizer S3 Plus ermöglicht durch die Teilchenerfassung mittels Kamera im Gegensatz zu anderen Laserbeugungssystemen die zuverlässige Detektion größerer Partikel und erlaubt somit realistische Messungen bis 3,5 mm.

Dank der implementierten dynamischen Bildanalyse lassen sich aus den Bildern der Einzelpartikel die wichtigsten Formparameter berechnen – Aspektverhältnis, Zirkularität, Kantenschärfe u.v.m.

Die Formanalyse lässt sich simultan zur Größenanalyse oder autark durchführen. Dabei kann beim Modell Bettersizer S3 Plus zwischen zwei Vergrößerungen zur Bildaufnahme gewählt werden (0,5X und 10X).

Spezifikationen/Merkmale/Vorteile

  • Partikelgrößenmessbereich: 0,01 – 3.500 µm*
  • integrierte CCD-Kamera (0,5X) zur (wahlweise) deutlich genaueren Detektion grober Partikel bis 3,5 mm, insbesondere Überkorn im Vergleich zur „reinen“ statischen Lichtstreuung
  • nur beim Modell Bettersizer S3 Plus: zweite integrierte CCD-Kamera (10X) für die zusätzliche Partikelformanalyse ab ca. 4 μm
  • innovative Doppellinsentechnik (DLOIOS) mit extrem breitem Detektorwinkelbereich (0,02° – 165°) und Detektion in Rückstreurichtung zur zuverlässigen Messung auch sehr kleiner Teilchen (> 10 nm)
  • Ein-Lasertechnik und damit konsistente Laserwellenlänge (532 nm) für alle Auswertungen
  • kurze Messdauer von weniger als einer Minute
  • Bestimmung des Brechungsindex
  • Standard operation procedures (SOP)
  • automatisiertes Dispersions- und Zirkulationssystem
  • automatische Zentrierfunktion der Optik vor jeder Messung
  • akkurate Kalibrierfunktion
  • einfache Bedienung und intuitive Softwareoberfläche
  • Export der Ergebnisse in multiplen Formaten wie PDF, .txt, .jpg etc. mit Softwareflexibilität für die Erstellung von Ergebnisberichten und die Archivierung der Messdaten
  • 600 ml Standardbadvolumen
  • arbeitet konform mit ISO 13320 und 21 CFR-Part 11

* Der Messbereich ist probenabhängig.

Literatur und Normen

/1/ ISO 13320 Particle size analysis – Laser diffraction methods

/2/ ISO 13322-2: Particle size analysis – Image analysis methods – Part 2: Dynamic image analysis methods

/3/ ISO 9276-6 Representation of results of particle size analysis – Part 6: Descriptive and quantitative representation of particle shape and morphology

/4/ CIT (Chemie Ingenieur Technik) 6/2020; „Untersuchung der partikulären Eigenschaften von Sanden hinsichtlich der Eignung zur Betonproduktion“

Optionen zum Messgerät

  • Autosampler
  • lösemittelbeständige Kleinvolumen-Dispergiereinheit
  • externe Ultraschall-Option
  • online Dispergiermittelaufbereitung A.R.U.

Weitere Partikelgrößenmessgeräte

  • Bettersizer 2600 Statische Lichtstreuung 0,02 – 2.600 µm
  • Bettersizer ST Statische Lichtstreuung 0,1 – 1.000 µm
  • BeNano Serie Dynamische Lichtstreuung 0,3 nm – 15 µm
  • BeVision D2 Dynamische Bildanalyse 2 µm – 10.000 µm
  • DT-1202 Akustische Spektroskopie 5 nm – 1.000 µm
  • https://www.3p-instruments.com/de/analyzers/bettersizer_s3_series/

Die POWTECH bietet Lösungen für verpackungsintensive Branchen. Branchen-Kompass



top

Der gewählte Eintrag wurde auf Ihre Merkliste gesetzt!

Wenn Sie sich registrieren, sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft und können alle Einträge selbst unterwegs via Laptop oder Tablett abrufen.

Hier registrieren Sie sich, um Daten der Aussteller- und Produkt-Plattform sowie des Rahmenprogramms dauerhaft zu speichern. Die Registrierung gilt nicht für den Ticket- und AusstellerShop.

Jetzt registrieren

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Vorteil Sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft. Nutzen Sie den sofortigen Zugriff auf gespeicherte Inhalte: egal wann und wo - inkl. Notizfunktion.
  • Vorteil Erhalten Sie auf Wunsch via Newsletter regelmäßig aktuelle Informationen zu neuen Ausstellern und Produkten - abgestimmt auf Ihre Interessen.
  • Vorteil Rufen Sie Ihre Merkliste auch mobil ab: Einfach einloggen und jederzeit darauf zugreifen.