DSIV e.V.
Gluckstraße 6
65193 Wiesbaden
Hessen
Deutschland
Telefon: +49(0)611.714061
Fax: +49(0)611.7888854
DSIV – der Verband
Der DSIV ist der Interessensverband von Personen und Unternehmen, die in vielfältigem Bereich mit Schüttgütern tätig sind. Dies betrifft insbesondere die Produktion, Lagerung, Transport und Verarbeitung von Schüttgütern. Er dient und fördert den Meinungs- und Erfahrungsaustausch zwischen den Mitgliedern und unterrichtet über alle fachlich interessierenden Fragen.
Eine Verbandsgründung im Bereich der deutschen Schüttgutindustrie war schon lange überfällig. Über 1.000 Unternehmen im deutschsprachigen Raum sind mit den Schüttgut verarbeitenden Industrien verbunden. Das Spektrum reicht von der Anlagenplanung bis zum Lieferant von einzelnen Komponenten für die Verarbeitung von Schüttgütern. Auch das Feld der Schüttgut verarbeitenden Industrien ist weit gefächert. Von der Pharmaindustrie bis zur Landwirtschaft, vom Bergbau bis zur Lebensmittelindustrie und viele weitere Bereiche. Es wird geschätzt, dass ca. 60.000 Mitarbeiter von Firmen direkt mit Schüttgütern zu tun haben. Dazu gehört ebenso der Fahrer von Streugut im Winter der Straßenverkehrsbehörde, wie der Pharmakant in der Pillenproduktion von pharmazeutischen Unternehmen.
Damit sind auch gleich die beiden Bereiche genannt, für die der Verband stehen möchte. Es sind zum einen die Firmen und zum anderen die individuellen Personen die sich mit Schüttgütern beschäftigen. Der Verband organisiert Vorteile für Beide. Unternehmen finden im Verband die Wahrung und Förderung Ihrer Belange gegenüber Institutionen und der Gesamtwirtschaft. Sie erhalten eine Plattform der Kommunikation und des Meinungs- und Erfahrungsaustauschs. Die Qualifizierung, Information und Weiterbildung der Nachwuchs-, Fach- und Führungskräfte ist ein vordringliches Anliegen des Verbandes. Bei den großen Verbänden wie VDI, Dechema und VDMA sind leider die Angebote die sich an die Schüttgutindustrie richten sehr begrenzt, hier kann auch gemeinsam mehr erreicht werden.