In Produktionsbetrieben fallen vielfältige Arten von Abfall an. Um eine störungsfreie Produktion zu gewährleisten, müssen diese Abfälle aus dem Maschinenbereich entsorgt werden. Venti Oelde schafft saubere und sichere Arbeitsplätze durch Transport und Entsorgung von:
- Abluft, die mit Kohlenwasserstoffen, Wärme und Feuchtigkeit angereichert ist
- Staubförmigem Produktionsabrieb, der Atemwege belastet, Steuerung und Mechanik der Maschinen stört und oftmals zu einer Beeinträchtigung des Produktionsergebnisses führen kann
- Randstreifen, die beim Besäumen der Ware als endlose Schlangen anfallen
- Stanzabfällen und Zuschnittresten bei der Konfektionierung sowie Fehlware, Ausschuss beim An- und Abfahren der Maschinen
In Zusammenarbeit mit führenden Maschinenherstellern und dem Bedienungspersonal entwickeln und bauen wir Materialfänger.
Angepasste Rohrquerschnitte sowie die optimale Verlegung der Rohrleitungsnetze senken die Energiekosten und gewährleisten einen störungsfreien Betriebsablauf. So errechnen Venti Ingenieure mit Computer gestützten Simulationen für jedes System individuell zugeschnittene Lösungen.
Umschalteinrichtungen, Mess- und Regeltechnik, Steuerungen für millisekundenschnelle Materialumlenkungen sowie sicherheitstechnische Elemente und Schaltungen werden von uns installiert.
Selbstverständlich bietet Venti Oelde auch Insellösungen für einzelne Maschinen. Standardisierte Injektoranlagen fördern die Endlosstreifen zu einem Wertstoffbehälter oder zu einer Recyclinganlage.
Weitere Produktinformationen finden Sie hier: https://www.venti-oelde.de/produkte/recycling-und-abfallaufbereitungsanlagen