Die pneumatische Förderung hygroskopischer Medien wie Puderzucker, Molkepulver, aber auch Mehl, Stärke bzw. Kunststoffgranulat und verschiedene chemische Stoffe verlangen eine trockene und oft auch eine kühle Förderluft. Dies gilt besonders in Gebieten hoher Luftfeuchtigkeit wie in großen Teilen Asiens.
Die Förderung dieser Stoffe wird üblicher Weise durch Drehkolbengebläse oder Seitenkanalverdichter, vereinzelt auch Schraubenverdichter, innerhalb der Silo- und Silodosier- und Fördertechnik bewerkstelligt. Weisshaar Prozessluftkühler und –trockner der Serie LKTA finden hierbei sowohl saugseitig, als auch druckseitig ihre Anwendung. Sinnvollerweise wird die Abwärme des Kompressionskreislaufes gewinnbringend zur Nacherwärmung der Prozessluft eingesetzt.
Die Förderung dieser Stoffe wird üblicher Weise durch Drehkolbengebläse oder Seitenkanalverdichter, vereinzelt auch Schraubenverdichter, innerhalb der Silo- und Silodosier- und Fördertechnik bewerkstelligt. Weisshaar Prozessluftkühler und –trockner der Serie LKTA finden hierbei sowohl saugseitig, als auch druckseitig ihre Anwendung. Sinnvollerweise wird die Abwärme des Kompressionskreislaufes gewinnbringend zur Nacherwärmung der Prozessluft eingesetzt.