Die MHD 2000 und CMX 2000 Systeme dienen zum Inline-Pulvereintrag in Flüssigkeiten. Wichtige Merkmale sind:
•geschlossene Dosierung für Flüssigkeiten und Pulver zur Vermeidung von Umweltverschmutzungen
•Herstellung großer Mengen mit kleinen Maschinen bei kleinem Raumbedarf
•mehrere Prozessschritte wie Eintrag, Benetzung, Vormischen und Homogenisieren in einer Maschine
•Einsparung von Zeit, Investitionen und Personal
Die patentierte IKA-Hochleistungs-Mischmaschine vom Typ MHD 2000 (Mischen-Homogenisieren-Dispergieren) ist eine Maschine zum Vermischen von Feststoffen (Pulver, Granulate) mit Flüssigkeiten. Sie wird vorwiegend für vollkontinuierliche Produktionsprozesse eingesetzt.
Die Inline-Mischmaschine CMX 2000 arbeitet im Batch-Prozess Pulver in Flüssigkeiten ein und vermischt diese zuverlässig und homogen. Durch ihre mehrstufige Bauweise und die einzigartige Pumpstufe, verarbeitet sie sogar hochviskose Produkte und benötigt dazu keine zusätzlichen Aggregate.
Die CMX wird in der Regel als System mit Feststoffdosierung und Mischbehälter geliefert. Je nach Anwendung und Kundenwunsch kann die Feststoffzufuhr als Big-Bag-System, über einen Trichter, mittels Sackschütte oder Sauglanze direkt aus dem Sack ausgeführt werden.