PromoFlowvon Mucon ist die ideale Lösung zur Unterstützung des Produktaustragsaus Trichtern, Silos und IBCs.
Die nach Kundenangaben angefertigten, im Innenbereich montierten Schüttelrostesind speziell entworfen, um die Vibrationen direkt auf das Produkt zu übertragen, wodurch eine „Brückenbildung“, „Schachtbildung“ oder Entmischung während der Abfüllung vermieden wird. Die Promoflow Austragshilfen sind in Kohlenstoffstahl oder Edelstahl erhältlich und können für mittlere bis schwere Belastung ausgelegt werden;
- Standard
- Super
Das Problem
Es gibt viele Gründe, warum Pulver oder Granulate sich nicht aus Trichtern oder Silos entleeren. Beim Austrag von Material aus einem Behälter bauen sich Spannungen auf,die den Schüttgutfluss zum Erliegen bringen können.
Partikelgröße, Partikelform, Schüttdichte des Materials, Feuchtigkeitsgehalt und Form des Trichters sind einige der Faktoren, die bestimmen, ob ein Produkt beim Austrag zur Brückenbildung neigt, es zur Schachtbildung kommt oder eine Entmischung auftritt.
Die Lösung
die Installation eines Promo-Flow den Austrag aller Produktewelchefließfähig sind,aber gelegentlich oder regelmäßigUnterstützung benötigen, um den Austrag zu starten oderin Bewegung zu halten.Bei schlechtem Fließverhalten erleichtert
Wie funktioniert das?
Promo-Flow Austragshilfenübertragen die Vibrationen direkt auf das gelagerte Produkt, halten es dabei „in Bewegung“ und verringern so die Bindungskraft oder den Einschluss von Partikeln, was zu Problemen im Fließverhalten führen kann.
Außen montierte, stabile Vibratoren aktivieren Schüttelroste, die an allen Stellen an der Innenseite der Silowände montiert sind, an denen es zu Problemen mit dem Durchfluss kommen kann. Die Vibratoren sind auf Montagekonsolen befestigt und mit Bolzen durch die Silowände hindurch direkt mit den Schüttelrosten verbunden.
Über gummierte Schwingböcke ist der Promo-Flow mit dem Silo verbunden, welche auch eine Undichtigkeit an den Durchgangsbohrungen verhindern. Während die gesamte Vorrichtung vibriert, wird nur wenig oder gar keine Vibrationen auf das Silo selbst übertragen.