J. Schmalz GmbH
Johannes-Schmalz-Straße 1
72293 Glatten
Baden-Württemberg
Deutschland
Telefon: +49(0)7443.2403-0
Fax: +49(0)7443.2403-259
Echte Wettbewerbsvorteile durch moderne Vakuumtechnik
Die Vakuumtechnik ist in unterschiedlichen Industriezweigen gefragt und kommt in Form von einzelnen Komponenten bis hin zu kompletten Systemlösungen zum Einsatz. Als Marktführer in der Automatisierung mit Vakuum sowie für ergonomische Handhabungssysteme verbindet Schmalz jahrzehntelange Erfahrung mit umfassendem fachlichem Know-how und dem Bestreben, Kunden aus Industrie und Handwerk zu individuellen Lösungen zu verhelfen. Wir unterstützen Unternehmen in der Automatisierungstechnik, Handhabungstechnik und Aufspanntechnik dabei, ihre Produktionsprozesse mit Hilfe der Vakuum-Technologie effizienter zu gestalten und neue, innovative Wege einzuschlagen.
Merkmal aller Vakuum-Komponenten und -Systeme ist die Nutzung von Vakuum als Haltekraft. In verschiedenen Bereichen findet die Vakuum-Technik ihre Anwendung – Schmalz begleitet und unterstützt Unternehmen aus den verschiedensten Branchen, die von der Automobilbranche, über Chemie und Pharmazie, die Glas- und Holzbranche bis hin zur Logistik, Verpackung und Windkraft reichen. Dabei legen wir großen Wert darauf, die spezifischen Anforderungen unterschiedlicher Industriezweige zu erfüllen und mit der Vakuum-Technik individuelle Lösungen zu bieten.
1910 gegründet, ist Schmalz heute Marktführer in der Automatisierung mit Vakuum sowie für ergonomische Handhabungssysteme. Mit einem internationalen Netzwerk unterstützen wir Unternehmen im In- und Ausland und bringen ihnen auf Basis unseres Know-hows und langjähriger Erfahrung echte Wettbewerbsvorteile. Hochqualifizierte Systemberater begleiten Sie von den ersten Schritten der Planung bis hin zur Inbetriebnahme und Montage Ihres Systems und sogar darüber hinaus. Freuen Sie sich auf einen verlässlichen und vertrauensvollen Partner, der mit der Vakuum-Technik neue Maßstäbe in Ihren Produktionsprozessen setzt und dessen Lösungen mit einem Höchstmaß an technischer Innovation und Funktionalität zu überzeugen wissen.