Proumid GmbH & Co. KG
August-Nagel-Straße 23
89079 Ulm
Baden-Württemberg
Deutschland
Telefon: +49(0)7305.2030-446
Fax: +49(0)7305.2030-439
Firmenprofil
Proumid wurde gegründet 1990 als Hersteller für kundenspezifische Messgeräte und Testaufbauten.
Über die Jahre entwickelte ProUmid, durch die konsequente Ausrichtung auf Geräte zum Messen bei definierter relativer Luftfeuchte, ein Portfolio and innovativen und hochwertigen Produkten.
ProUmid entwickelt, fertigt und vertreibt Multiproben Sorptionsprüfsysteme für die gravimetrische Wasserdampfsorption sowie Feuchtegeneratoren für präzise kontrollierte relative Luftfeuchte in analytischen Geräten.
Die Entwicklung und Fertigung unserer Produkte erfolgt komplett am Standort Deutschland.
ProUmid – 30 Jahre herausragende Innovationen in der Wasserdampfsorption und Analytik.
ProUmid Firmengebäude in Ulm
Unser Firmenprofil und Historie der Innovationen und Produkteinführungen:
2019
Produkteinführung des Powders Conditioners für die gezielte Feuchtekonditionierung von Pulvern und Granulaten als Probenvorbereitung zur Messung von mechanischen Eigenschaften beispielsweise in einem Rheometer, Flusstester, Cakingtester oder einer Ringscherzelle.
2018
Ein neues MCC Referenzmaterial für die Validierung von Sorptionsmessungen ist verfügbar. Das frühere Referenzmaterial CRM 302, empfohlen von vielen Herstellern, das sich über die Jahre zu einem Standard für die Validierung von Sorptionsprüfgeräten entwickelte, wurde 2015 von Seiten der Europäischen Kommission ersatzlos eingestellt. ProUmid stellt nun ein neues, eigenes Referenzmaterial zur Verfügung.
2017
ProUmid verstärkt die Vertriebsaktivitäten auf dem asiatischen Markt. Das Vertriebsbüro in Beijing, China wird eröffnet.
2015
Produktstart desVsorp Sorptionsprüfgerätes.
2014
ProUmid bezieht ein neues, größeres Firmengebäude.
2013
Der leistungsfähige MHG100 Feuchtegenerator geht in die Serienproduktion.
2012
Die „PMT Analytical GmbH & Co. KG“ ändert ihren Namen in „ProUmid GmbH & Co. KG“.
Produkteinführung des 4ten Modells der SPS Serie. Das SPSx-1µ-Advance besitzt eine extrem hohe Wiederholgenauigkeit der Waage von besser ± 2 Mikrogramm RMS. Dies erlaubt die Untersuchung von Probengrößen kleiner 10mg bis zu 22 Gramm bei voller Auflösung.
2009
Der Modulare Feuchtegenerator MHG32 für kontrollierte relative Luftfeuchte direkt am Messobjekt geht in die Serienfertigung.
ACHEMA 2009: Präsentation des SPSx-1µ mit integriertem leistungsfähigen Raman Sensor.
Dir Verbindung von gravimetrischer Sorption und Raman Spektrum ermöglicht wertvolle neue Informationen über das feuchteinduzierte Verhalten von Stoffen.
2008
Sie SPS Serie wird um zwei Geräte erweitert:
Das vielseitige SPSx-1µ-High_Load mit einer Waagenauflösung von 1µg und einem erweiterten Wiegebereich bis 220g je Probe.
Das Sorptionsprüfsystem SPS23-100n bietet mit einer gravimetrischen Auflösung von 0.1µg höchste Genauigkeit für pharmazeutische Anwendungen.
1999
Das erste SPS Sorptionsprüfsystem wird an das Institut für Pharmazeutische Technologie der Universität Innsbruck geliefert.
Das Gerät ist bereits seit mehr als 20 Jahren im täglichen Einsatz und dabei stets voll funktionsfähig.
Ab 1997
wachsende Ausrichtung auf Geräte zur Untersuchung des feuchteinduzierten Verhaltens von Materialien.
November 1990
Firmengründung zunächst als Einzelunternehmen „Projekt Messtechnik“, später Umwandlung zur „PMT Analytical GmbH & Co. KG“ mit dem Unternehmensinhalt „Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von Messgeräten“.
Zunächst werden anwenderspezifische Messgeräte und Testaufbauten entwickelt und hergestellt.
Proumid GmbH & Co. KG bietet Ihnen Produkte aus diesen Produktgruppen:
Branche
Die Produkte und/oder Dienstleistungen können u.a. in folgenden Branchen zur Anwendung kommen.-
Chemie (350)
- Herstellung von Anstrichmitteln, Druckfarben und Kitten (191)
- Herstellung von chemischen Grundstoffen (291)
- Herstellung von Düngemittel und Stickstoffverbindungen (225)
- Herstellung von Farbstoffen und Pigmenten (254)
- Herstellung von sonstigen anorganischen Grundstoffen und Chemikalien (234)
- Herstellung von sonstigen organischen Grundstoffen und Chemikalien (222)
- Pharma (305)
- Bau Steine Erden (224)
-
Food + Feed (327)
- Herstellung von Futtermitteln (265)
- Herstellung von homogenisierten und diätischen Nahrungsmitteln (209)
- Herstellung von Nahrungsergänzungsmitteln (237)
- Herstellung von Stärke und Stärkeerzeugnissen (240)
- Herstellung von Süßwaren (222)
- Verarbeitung von Kaffee und Tee, Herstellung von Kaffee-Ersatz (220)