Sympatec GmbH
Am Pulverhaus 1
38678 Clausthal-Zellerfeld
Niedersachsen
Deutschland
Telefon: +49(0)5323.717-0
Fax: +49(0)5323.717-229
Sympatec entwickelt, fertigt, vertreibt, betreut und unterstützt ein innovatives Portfolio modularer Instrumente zur Analyse von Partikelgröße und Partikelform in Labor- und Prozessanwendungen. Typische Applikationen umfassen trockene Pulver, Granulate, Fasern, Suspensionen, Emulsionen, Gele, Sprays und Inhalate in einem Größenbereich von 0,5 nm bis 34.000 µm.
Unsere Innovationen:
NANOPHOX CS | Dynamische Lichtstreuung der nächsten Generation mit polarisationsgetrennter Rückstreu-PCCS
Als Wegbereiter der Photonenkreuzkorrelationsspektroskopie (PCCS) bieten wir eine innovative Technologie auf Basis der dynamischen Lichtstreuung (DLS) für Partikelgrößenanalyse von < 1 nm bis 10.000 nm an. Der Vorteil der PCCS ist die korrekte Messung von Partikelgrößenverteilungen ohne Einfluss von mehrfachgestreutem Licht. Aufwendige Probenverdünnungen sind vermeidbar, da hochkonzentrierte Suspensionen und Emulsionen meist direkt gemessen werden.
Der NANOPHOX CS von Sympatec hebt mit der innovativen polarisationsgetrennten Rückstreu-PCCS die klassische PCCS auf ein neues Level. Messungen werden in unter einer Minute in Original-Probenkonzentration realisiert. Verfälschungen der Ergebnisse durch Probenverdünnung sind auszuschließen. Gleichzeitig erhöht die Leading-Edge-Technologie Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Messergebnisse bei kürzesten Messzeiten.
Auf Knopfdruck stellt die PAQXOS Software automatisch alle Messparameter optimal ein, prüft die Messbarkeit der Probe vor Beginn der Analyse und gibt zur Orientierung während und nach der Messung die Signalqualität aus. Besonders nutzerfreundlich sind die automatische Einstellung der Laserintensität und die präzise Positionierung der Küvette zur Optimierung des Messsignals.
CUVETTE mit SYSIPHUS | Standküvette zur Nassdispergierung von Kleinstmengen
Die CUVETTE dient als Nassdispergiersystem für Laserbeugungssensor HELOS der Partikelgrößenanalyse von Suspensionen und Emulsionen mit kleinen Probenvolumina. Für die weiterentwickelte CUVETTE im LIM Design stehen die bewährten Glasküvetten mit 50 ml und 6 ml Volumen bereit.
Der Anwendungsbereich wird mit einer dritten Küvette aus Edelstahl erweitert. SYSIPHUS kombiniert die Dispergierleistung eines ausgewachsenen Systems wie QUIXEL mit einem Probenvolumen von nur 50 ml: Die Probe wird einfach dosiert, automatisch gerührt, in die Messzone gepumpt und mit Ultraschall dispergiert. Feinste Partikelgrößen ab 0,1 µm werden zuverlässig dispergiert und gemessen.
Alle Küvetten werden in Form eines Modulsystems auf die CUVETTE aufgesetzt. Dies bietet einen verbesserten Laserschutz und ein besseres Handling bei der Probenvorbereitung: Durch Herausziehen des Modulträgers vor dem Sensor lassen sich die Küvetten besonders einfach einsetzen, um den Dispersionszustand der Probe visuell zu überprüfen.
SPRAYER und SMACTOR | Dosiereinheit zur Tröpfchengrößenanalyse in Nasensprühkegeln
Die neue Generation des SPRAYERs ist ein Adapter für Nasen- oder Rachenpumpsprays, die der Messung der Tröpfchengrößenverteilung mit dem Laserbeugungssensor HELOS dient. Für die Simulation eines individuellen Fingerabdrucks sorgt der vielseitige Aktuator SMACTOR. Dieser unterstützt sowohl die geschwindigkeits- als auch die kraftgesteuerte Auslösung gemäß eingestellten Parametern wie Beschleunigung, Geschwindigkeit, Weglänge, Maximalkraft und deren Anstiegszeit.
Die Kombination aus SPRAYER und SMACTOR im robusten und kabellosen Design bietet eine verbesserte sensorüberwachte Bedienung, die eine schnelle und präzise Positionierung der Nasensprühflasche sicherstellt. Für andere Sprayarten wie MDI, Pump- oder Treibgasflaschen kann der SMACTOR auch ohne SPRAYER auf dem HELOS betrieben werden.
Das als Erweiterung der PAQXOS Software konzipierte Auswertungsmodul SPRAY ermöglicht mit einer zeitaufgelösten Einzelsignalaufzeichnung die nachträgliche Auswahl und Zusammenfassung der Signale zu einer Einzelmessung.
Sympatec GmbH bietet Ihnen Produkte aus diesen Produktgruppen:
Branche
Die Produkte und/oder Dienstleistungen können u.a. in folgenden Branchen zur Anwendung kommen.-
Chemie (350)
- Herstellung von Anstrichmitteln, Druckfarben und Kitten (191)
- Herstellung von chemischen Grundstoffen (291)
- Herstellung von Düngemittel und Stickstoffverbindungen (225)
- Herstellung von Farbstoffen und Pigmenten (254)
- Herstellung von Schädlingsbekämpfungs-, Pflanzenschutz- und Desinfektionsmitteln (190)
- Herstellung von sonstigen anorganischen Grundstoffen und Chemikalien (234)
- Herstellung von sonstigen organischen Grundstoffen und Chemikalien (222)
- Pharma (305)
- Bau Steine Erden (224)
- Keramik + Glas (220)
- Food + Feed (327)
- Branchenübergreifend (257)