Der Breitstrahl-Injektor PST baut durch die Flüssigkeitsgeschwindigkeit einen Unterdruck auf. Dieser Unterdruckt saugt den Trockenstroff oder die Flüssigkeit ein und mischt diese mit der Trägerflüssigkeit. Die Zuführung von Zusatzstoffen, wie Aromen oder Farbstoffe kann gleichzeitig in den Breitstrahl-Injektor dosiert werden. Eine Pumpe beschickt die Flüssigkeit in den Breistrahl-Injektor. Durch das Öffnen des Ventils am Pulvertrichterausgang, wird das Pulver kontinuierlich, partikelweise und klumpenfrei in die Flüssigkeit eingetragen. Die Ventile ermöglichen die Zuführung von Pulver- oder Flüssigkeits-Kleinstmengen.
Die Anwendungsgebiete sind die Pharma, Lebensmittel- und Chemiebereiche. Folgende Beispiele von bereits behandelten Produkten : Gelatine, Pektine, Bindemittel, Stärken, div. Zuckerarten, Salze, Mehl, Milchpulver, Eiweisspulver, Stabilisatoren, Kakao, Aromastoffe, Emulsionen, Kreide, Kieselsäure, Vitamine, Titandioxyd, …
- Erlaubt die Eintragung von Pulvern und Flüssigkeiten in Flüssigkeit
- Homogene Mischungen ohne Klümpchen
- Staubfreie Produktion
- Hohe Eintraggeschwindigkeit
- Keine Teile in Bewegung
- Erhältlich in der Version Standard- und eigensichere Sicherheitsvorrichtung (EX)
- Mobile oder stationäre Version
- Sterile Ausführung
- Einfache Reinigung (CIP)
- Niedrige Energieverbrauch
Die Anwendungsgebiete sind die Pharma, Lebensmittel- und Chemiebereiche. Folgende Beispiele von bereits behandelten Produkten : Gelatine, Pektine, Bindemittel, Stärken, div. Zuckerarten, Salze, Mehl, Milchpulver, Eiweisspulver, Stabilisatoren, Kakao, Aromastoffe, Emulsionen, Kreide, Kieselsäure, Vitamine, Titandioxyd, …