+++ Die Einträge in der Aussteller- & Produktdatenbank entsprechen dem Anmeldestand zur POWTECH 2019. +++
In der Aufbereitung von Schüttgütern entstehen oft erhebliche Mengen an Feinpartikeln (Staub), die zuverlässig abgeschieden werden müssen und damit einen wirtschaftlich wichtigen Wertstoff für unsere Kunden darstellen. Mit dem Hochleistungs-Fliehkraftabscheider ist es Binder+Co gelungen, ihren Kunden eine robuste und wartungsarme Lösung für zahlreiche Industrien zu bieten.
Seine reduzierte Bauhöhe ermöglicht einen nachträglichen Einbau in bestehende Anlangen. Der Zyklonabscheider von Binder+Co sorgt zudem für hohe Abscheidegrade und Trennschärfe und ist mit 30% der Investitionskosten und geringen Instandhaltungskosten gegenüber Filteranlagen bei geringen Instandhaltungskosten wirtschaftlich besonders interessant.
Zur Entstaubung in der Aufbereitung von chemischen Produkten, von Baurohstoffen, Industriemineralien, Salzen, Kohle, in der Eisen- und Stahlproduktion, in der Herstellung von Lebens- und Futtermittel sowie in der Aufbereitung von Sekundärrohstoffen.
Das Gas bzw. die Abluft wird durch eine 360° Eintrittsspirale in Drehbewegung versetzt. Die dadurch entstehende Fliehkraft scheidet die Partikel in der Grob- und Feinabtrennzone in der Trennkammer ab. Der Feststoff fliest durch einen Ringspalt in den Materialsammelkonus ab. Ein über die Einströmdüse zugelassener Leckage-Luftstrom bildet eine staubarme Grenzschichtströmung im Zyklonkopf und garantiert eine erhöhte Abscheideleistung. Das gereinigte Gas (Abluft) verlässt die Trennkammer bei reduziertem Druckverlust durch das zentrale Leitrohr nach oben über die Spiralabzugshaube.
Aufgabenstellung
- Entstaubung
- Klassierung
- Abluftreinigung (Sortierung nach Einschlüssen)