+++ Die Einträge in der Aussteller- & Produktdatenbank entsprechen dem Anmeldestand zur POWTECH 2019. +++
Vibranivo® / Mononivo® - Vibrationsgrenzschalter
Vibrationsgabel Vibranivo® 1000/2000/4000/5000/6000
Modularer Aufbau. Für leichteste Schüttgüter geeignet. Einfaches Handling
Mit den Schwinggabelausführungen der Vibranivo® Kollektion können geeignete Lösungen für viele Branchen bereitgestellt werden. Dank der zertifizierten Bauweise mit den relevanten internationalen Zulassungen ist der Einsatz der Schwinggabeln für Schüttgutanwendungen rund um den Globus völlig problemlos und qualifiziert sie u.a. zum Einsatz in staubexplosionsgefährdeten Umgebungen.
Ihre spezielle Bauweise garantiert eine komplette Staubunempfindlichkeit. Durch die verschiedenen Ausführungen sowie den modularen Aufbau innerhalb der Vibranivo® Familie können mit diesem Messprinzip bereits eine Reihe unterschiedlicher Anwendungen inklusive jeweils spezifischer Herausforderungen erfolgreich gehandelt werden - sei es eine hohe Geschwindigkeit des Materialstroms, begrenzter Raum oder starke mechanische Belastung.
Einstellbare Sensibilität
Die Schwinggabelreihe bietet extra stabile Ausführungen sowie Modelle mit in 2 Stufen einstellbarer Sensibilität für sehr leichte pulverförmige Materialien. Die Montage gestaltete sich dabei schnell und einfach.
Schwingstab Mononivo® 4000
Allrounder für alle Industrien. Kompakt. Vielseitig einsetzbar
Immer lauter wurde in den vergangenen Jahren der Ruf nach weiteren kompakten Grenzschaltern die eine weltweit sehr hohe Kompatibilität aufweisen und sich durch gängige technische Features in sehr vielen Applikationen ohne großen Konfigurationsaufwand einsetzen lassen. Ein Design, das sich auf den internationalen Märkten etabliert hat, weist sehr kleine Anschlussgewinde auf und arbeitet nach dem Vibrationsprinzip. Die UWT GmbH erweiterte dementsprechend die Produktfamilie um den Schwingstab Mononivo® MN 4000, der vom Aufbau her eine Einstabsonde mit sehr kompakter Bauform ist. Dieser schwingt piezoelektrisch angeregt auf einer mechanischen Resonanzfrequenz. Wird die Sonde durch das Schüttgut bedeckt, so wird die dadurch entstehende Dämpfung elektronisch registriert und ein entsprechender Schaltausgang betätigt.
Flexibilität durch Kompatibilität
Der Stabdetektor verfügt über Anschlussgewinde ab 1" und eignet sich hervorragend als Voll-, Bedarfs- oder Leermelder in Silos und Tanks mit begrenztem Raum sowie als Rückstaumelder in Rohren und Schächten. Die hohe Oberflächengüte des Sondenauslegers macht eine vielfältige Anwendung in Schüttgütern möglich, auch bei zu Anhaftung neigenden Materialien.
Internationale Zulassungen machen den Einsatz insbesondere in staubexplosionsgefährdeten Bereichen problemlos umsetzbar. Durch die 4-stufig einstellbare Sensibilität werden sehr leichte, pulvrige Schüttgüter ab 20g/l zuverlässig erfasst, auch bei solchen mit Neigung zu Brückenbildung. Gleichzeitig ermöglicht die robuste Verbauung ebenfalls die Messung in grobkörnigen Granulaten. Branchenunabhängig kann das Gerät zur Detektion sowohl von Kunststoffen, Nahrungsmitteln sowie Baustoffen, chemischen Materialien usw. für Prozesstemperaturen bis zu 150°C eingesetzt werden.
Die Mononivo® Schwingsonde ist eine weitere unkomplizierte Lösung zur Grenzstanderfassung, da sie bereits in der Standardausführung eine hohe Kompatibilität zu den gängigsten Anwendungsbereichen weltweit aufweist. Sie ist robust, einfach und ohne Kalibrierung in Betrieb zu nehmen und kann bereits bei der Sensorauswahl durch die verschiedenen Geräteserien exakt auf die Anwendung konfiguriert werden. So gibt es die Stabmesssonde mit verschiedenen Flanschen sowie variablen Auslegerlängen mit Rohrverlängerung. KIT-Lösungen mit anwendungsbezogenem Produktdesign sind leicht umsetzbar, was individuell schnell anpassbare Gerätebauweisen und ein Mehr an Flexibilität für Anlagenbetreiber bedeutet. Sämtliche Mononivo® Modelle weisen einen modularen Geräteaufbau auf, was kurze Lieferzeiten ermöglicht.