+++ Die Einträge in der Aussteller- & Produktdatenbank entsprechen dem Anmeldestand zur POWTECH 2019. +++
Diese gasdichten Retortenöfen sind je nach Temperatur mit direkter oder indirekter Beheizung ausgestattet. Sie eignen sich hervorragend für vielfältige Wärmebehandlungsprozesse, die eine definierte Schutz- oder Reaktionsgasatmosphäre erfordern. Auch für die Wärmebehandlung im Vakuum bis 600 °C lassen sich diesekompakten Modelle auslegen. Der Ofenraum besteht aus einer gasdichten Retorte, die mit einer Wasserkühlung im Türbereich zum Schutz der speziellen Abdichtung ausgerüstet ist. Mit der entsprechenden Sicherheitstechnik eignen sich Retortenöfen auch für Anwendungen unter Reaktionsgasen wie z.B. Wasserstoff oder, ausgeführt mit dem IDBPaket, für das inerte Entbindern oder für Pyrolyseprozesse. Je nach Temperaturbereich kommen unterschiedliche Modellvarianten zum Einsatz:
Modelle NRA ../06 mit Tmax 650 °C
- Innerhalb der Retorte angeordnete Heizelemente
- Temperaturgleichmäßigkeit bis zu +/- 5 °C innerhalb des Nutzraumes
- Retorte aus 1.4571
- Umwälzventilator im hinteren Bereich der Retorte zur Optimierung der Temperaturgleichmäßigkeit
- Isolierung aus Mineralwolle
Modelle NRA ../09 mit Tmax 950 °C
Ausführung wie Modelle NRA ../06 mit folgenden Abweichungen:
- Außen liegende Beheizung mit Heizelementen um die Retorte
- Retorte aus 1.4828
- Nur Verwendung von Isoliermaterialien, die nicht als krebserregend gem. TRGS 905, Klasse 1 oder 2 eingestuft sind
Modelle NR ../11 mit Tmax 1100 °C
Ausführung wie Modelle NRA ../09 mit folgenden Abweichungen:
- Retorte aus 1.4841
- Ohne Atmosphärenumwälzung