+++ Die Einträge in der Aussteller- & Produktdatenbank entsprechen dem Anmeldestand zur POWTECH 2019. +++
Knollenbrecher zum Auflösen von Klumpen und Agglomeraten werden immer dann eingesetzt, wenn in einem Verfahrensablauf durch Lagerung, Ablagerung oder Verpressung (meist) unerwünschte, größere Stücke entstehen, die auf ein erforderliches Maß zerkleinert werden müssen. Eine eigene Mahlanlage dafür ist oft nicht praktikabel oder nicht wirtschaftlich. Knollenbrecher können in eine Anlage integriert werden, ohne daß zusätzliche Transporteinrichtungen und Luftabsaugungen notwendig sind. Somit werden Raumbedarf und Investitionskosten eingespart. Ihr Einsatzgebiet ist die Chemische Industrie, die Umwelttechnik, die Baustoff- und Mineralmehl-Industrie und der Lebensmittelbereich.
Grobbrecher Typ K1G
Auflösen von Klumpen und Agglomeraten, die durch Lagerung oder Verpressung entstehen, oder Rezirkulat, niedrige Bauhöhe, auswechselbarer Rost mit definierter Spaltweite
Feinbrecher Typ K2
Zweiwellen-Knollenbrecher mit Zahnscheiben, einstellbare Spaltgeometrie, mit Abstreifer oder Sieb
Grob-/Feinbrecherkombination Typ K3
Drewellen-Knollenbrecher zum Zerkleinern von groben Klumpen und Krusten in einer oder zwei Stufen
Feinbrecher mit Sieb Typ K1S
Einwellen-Knollenbrecher mit Sieb, genau definierbare Korngröße, horizontales Balkenschlägerwerk, Siebträger mit halbrund geformtem Sieb, auswechselba
Grobbrecher Typ K1G
Auflösen von Klumpen und Agglomeraten, die durch Lagerung oder Verpressung entstehen, oder Rezirkulat, niedrige Bauhöhe, auswechselbarer Rost mit definierter Spaltweite
Feinbrecher Typ K2
Zweiwellen-Knollenbrecher mit Zahnscheiben, einstellbare Spaltgeometrie, mit Abstreifer oder Sieb
Grob-/Feinbrecherkombination Typ K3
Drewellen-Knollenbrecher zum Zerkleinern von groben Klumpen und Krusten in einer oder zwei Stufen
Feinbrecher mit Sieb Typ K1S
Einwellen-Knollenbrecher mit Sieb, genau definierbare Korngröße, horizontales Balkenschlägerwerk, Siebträger mit halbrund geformtem Sieb, auswechselba