+++ Die Einträge in der Aussteller- & Produktdatenbank entsprechen dem Anmeldestand zur POWTECH 2019. +++
Die Pneumatische Förderung wird mit folgenden Geräten realisiert:
Pneumatische Sender (Gefäß-Förderung), Durchblasschleusen (Schleusen-Förderung), Taktsaugfördergeräte Vacu-Fill (Vakuum-Förderung), Weichen und Förderleitungsteilen. Sie werden sowohl in der Schwer-Industrie in Normalstahl als auch in der Fein-Chemie-Branche in Edelstahl eingesetzt. Sowohl Dichtstrom- als auch Dünnstrom-Förderverfahren im Druck- oder Vakuum-Betrieb sind möglich. Das Förderverfahren mit den geeigneten Geräten wird nach den Schüttguteigenschaften, den Kundenanforderungen und den Randbedingungen festgelegt.
Leistungsprogramm:
Pneumatische Sender Typ PHP/PIP
Dichtstromförderung im Schubförder-Verfahren mit hoher Beladung und langsamer Fördergeschwindigkeit für schonende Förderung, für empfindliche und abrasive Schüttgüter
Durchblasschleusen TYP DBS
Dosierschleuse zum kontinuierlichen Eintrag in Druck- oder Saugförderleitungen
Zellenradschleusen TYP ZRS mit Leckluftsammler und Blasschuh
Für die pneumatische Druckförderung
Taktsaugfördergeräte VACUFILL
Wechselweises Befüllen und Entleeren des Takt-Saugfördergerätes, Ansaugen unter Vakuum, Restlosentleerung durch Druckluftimpuls
Mehrwege-Weichen Typ MWW
Verteiler für pneumatische Druck-Förderleitungen oder Zusammenführen von Saug-Förderleitungen, bis 20 Abgänge, auch als Sammler, glatter und stoßfreier Materialdurchgang, molchbar, totraumfrei
Zweiwege-Weichen Typ ZWW
Verteiler mit zwei Abgängen, kompakt, totraumfrei
Krümmer Typ CEB
Für pneumatische Förderleitungen, strömungsoptimiert, verschleißfest
Endstück Typ DFR
Für pneumatische Förderleitungen, strömungsoptimiert, verschleißfes
Pneumatische Sender (Gefäß-Förderung), Durchblasschleusen (Schleusen-Förderung), Taktsaugfördergeräte Vacu-Fill (Vakuum-Förderung), Weichen und Förderleitungsteilen. Sie werden sowohl in der Schwer-Industrie in Normalstahl als auch in der Fein-Chemie-Branche in Edelstahl eingesetzt. Sowohl Dichtstrom- als auch Dünnstrom-Förderverfahren im Druck- oder Vakuum-Betrieb sind möglich. Das Förderverfahren mit den geeigneten Geräten wird nach den Schüttguteigenschaften, den Kundenanforderungen und den Randbedingungen festgelegt.
Leistungsprogramm:
Pneumatische Sender Typ PHP/PIP
Dichtstromförderung im Schubförder-Verfahren mit hoher Beladung und langsamer Fördergeschwindigkeit für schonende Förderung, für empfindliche und abrasive Schüttgüter
Durchblasschleusen TYP DBS
Dosierschleuse zum kontinuierlichen Eintrag in Druck- oder Saugförderleitungen
Zellenradschleusen TYP ZRS mit Leckluftsammler und Blasschuh
Für die pneumatische Druckförderung
Taktsaugfördergeräte VACUFILL
Wechselweises Befüllen und Entleeren des Takt-Saugfördergerätes, Ansaugen unter Vakuum, Restlosentleerung durch Druckluftimpuls
Mehrwege-Weichen Typ MWW
Verteiler für pneumatische Druck-Förderleitungen oder Zusammenführen von Saug-Förderleitungen, bis 20 Abgänge, auch als Sammler, glatter und stoßfreier Materialdurchgang, molchbar, totraumfrei
Zweiwege-Weichen Typ ZWW
Verteiler mit zwei Abgängen, kompakt, totraumfrei
Krümmer Typ CEB
Für pneumatische Förderleitungen, strömungsoptimiert, verschleißfest
Endstück Typ DFR
Für pneumatische Förderleitungen, strömungsoptimiert, verschleißfes