Im Bereich Schüttgüter bedeutet die Aufgabenstellung Austragen aus Silos und Behältern, daß das Produkt in der Materialvorlage fließfähig gemacht werden muß. Viele Schüttgüter fließen aus den praktizierbaren, sinnvollen Ein-/ Auslaufquerschnitten nicht frei aus. Das Fließen wird erreicht durch Einwirkung von Kräften auf den Korn-Teilchen-Faserverband, der dadurch gelöst (gelockert) wird. Je nach Produkteigenschaften, Arbeitsbedingungen und Aufgabenstellungen wird das geeignete Austragssystem Vibration, Fluidisierung / Belüftung oder mechanisches Rühren / Walken ausgewählt. Dabei werden Normalstahl, Edelstahl, verschleißfeste und hitzebeständige Werkstoffe eingesetzt.
Leistungsprogramm:
Vibrationsböden „Extra Vib“ Typ EVK
Austragen aus Silos im Massenflusss vermeidet tote Zonen und Entmischung, erlaubt hohe Belastungen
Belüftungsböden Typ FLC
Austragen und Homogenisieren von fluidisierbaren Pulvern und Stäuben, schonende Behandlung des auszutragenden Materials
Belüftungsbahnen TYP ADS / Belüftungskissen Typ ADF / Belüftungskerzen Typ FLS
Gezielte Belüftung, flexibel einsetzbar an den erforderlichen Stellen, Teilfluidisierung im Silo-Konus
Rührwerke Typ BAR
Homogenisieren und Austragen, Verbesserung der Dosiergenauigkeit, optimale Anpassung der Rührwerksgeometrie an die Produkteigenschafte
Leistungsprogramm:
Vibrationsböden „Extra Vib“ Typ EVK
Austragen aus Silos im Massenflusss vermeidet tote Zonen und Entmischung, erlaubt hohe Belastungen
Belüftungsböden Typ FLC
Austragen und Homogenisieren von fluidisierbaren Pulvern und Stäuben, schonende Behandlung des auszutragenden Materials
Belüftungsbahnen TYP ADS / Belüftungskissen Typ ADF / Belüftungskerzen Typ FLS
Gezielte Belüftung, flexibel einsetzbar an den erforderlichen Stellen, Teilfluidisierung im Silo-Konus
Rührwerke Typ BAR
Homogenisieren und Austragen, Verbesserung der Dosiergenauigkeit, optimale Anpassung der Rührwerksgeometrie an die Produkteigenschafte