+++ Die Einträge in der Aussteller- & Produktdatenbank entsprechen dem Anmeldestand zur POWTECH 2019. +++
Wendelförderer zur Wärmeübertragung vereinen die Vorteile der schonenden, vertikalen Förderung von Schüttgütern mittels Schwingfördertechnik mit der gleichzeitigen thermischen Behandlung während der Förderung. Kunststoffstranggranulate mit Temperaturen von 100 - 140 °C nach dem Wasserbad können nicht direkt verpackt werden. Das hier erforderliche Abdampfen von Oberflächenfeuchte nach dem Wasserbad und die notwendige Kühlung auf Temperaturen von typischerweise 40 - 60 °C erfolgen während des Transportes über den Wendelförderer. Durch die kompakte Bauform sind hier je nach Anwendungsfall Wärmeübertragungsflächen bis 40 m2 möglich. Je nach Anforderung sind optional Absaugung oder Überströmen der Wendelronden oder eine Einkleidung oder Einhausung des Wendelförderers möglich. Für mineralisch gefüllte Granulate stehen verschiedene Möglichkeiten zum Schutz gegen Verschleiß im Produktauf- und
Abgabebereich zur Verfügung.
Der JÖST Wendelförderer kann variabel mit unterschiedlichen Wärmeübertragungsmedien- und Temperaturen betrieben werden. Das von JÖST entwickelte Design der Wendelronden ermöglicht eine effiziente Wärmeübertragung. Durch die geschweißte Rondenbordwand wird eine hohe mechanische Stabilität erreicht. Die durch das sonst übliche Drücken der Wendelronden normale Reduzierung der Blechstärken im Biegeradius entfällt. Der Antriebssattel mit zwei
im Anlenkwinkel verstellbaren Unwuchtvibratoren ermöglicht neben der einstellbaren Schwingweite und einem Betrieb mit Frequenzumrichter einen optimalen Maschinenbetrieb.