+++ Die Einträge in der Aussteller- & Produktdatenbank entsprechen dem Anmeldestand zur POWTECH 2019. +++
Online-Feuchtemessung mit Nahinfrarotwellen (NIR) - Der OMC 2500 misst die Feuchtigkeit Ihres Produktes zuverlässig und präzise. Die Messung erfolgt berührungsfrei direkt im Prozess und ermöglicht dadurch eine unmittelbare Reaktion auf Schwankungen der Materialfeuchte.
Das Gerät reagiert unempfindlich auf Änderungen oder Unebenheiten des zu messenden Materials, wie z.B. Partikelgröße, Materialhöhe und Farbe. Auch Umgebungslicht, Temperatur oder Feuchtigkeit beeinträchtigen die Zuverlässigkeit des Gerätes nicht.
Über verschiedene Schnittstellen können Sie die gemessenen Werte in die Prozessüberwachung einbinden.
Funktionsprinzip
Um die Feuchte zu bestimmen, wird der genaue Wasseranteil des Produktes gemessen.
Die unterschiedlichen Materialien absorbieren auf molekularer Ebene Nahinfrarotwellen mit jeweils spezifischen Wellenlängen. Die Menge der Reflektion bei der entsprechenden Wellenlänge ist umgekehrt proportional zur Absorption im Produkt.
Im Gerät werden die Wellen aus dem NIR-Spektrum so gefiltert, dass eine Welle von Wasser absorbiert wird (Probenstrahl) und eine Welle außerhalb des Bereiches liegt, in dem die Wellen von Wasser absorbiert werden (Referenzstrahl).
Der OMC 2500 sendet die Wellen mit einer sehr hohen Taktrate in das Produkt. Die reflektierte Welle wird 1000-mal in der Sekunde gemessen und analysiert und so erhält man eine reale Messung von hoher Stabilität und Präzision.
Technische Daten
Der OMC 2500 arbeitet mit elektromagnetischen Wellen im NIR-Bereich. Der Messabstand zum Material sollte zwischen 150 mm und 350 mm liegen.
- 16-bit Datenauflösung
- digitale Rauschfilterung
- vorprogrammierte Algorithmen und Kalibrierungen
- Verwaltungs- Konfigurationssoftware kompatibel mit Betriebssystemen für PC oder Mac
- integrierter Verschmutzungsmelder für das Messfenster
- Gehäuse nach NEMA4/ IP65
- Eingangsspannung: 80 - 260 V AC (50 Hz/60 Hz), 24 V DC