+++ Die Einträge in der Aussteller- & Produktdatenbank entsprechen dem Anmeldestand zur POWTECH 2019. +++
Internationale Forschungsgemein- schaft Futtermitteltechnik e. V. (IFF)
Frickenmühle 1a
38110 Braunschweig
Niedersachsen
Deutschland
Telefon: +49(0)5307.9222-0
Fax: +49(0)5307.9222-37
Die Internationale Forschungsgemeinschaft Futtermitteltechnik e.V. (IFF) wurde am 13. Dezember 1961 auf Initiative des Fachverbandes der Futtermittelindustrie gegründet. Die Forschungsgemeinschaft verfolgt ausschließlich wissenschaftliche Ziele und ist vom Finanzamt Braunschweig für die Förderung wissenschaftlicher Zwecke als gemeinnütziger Verein anerkannt.
Die IFF unterhält in Braunschweig-Thune ein eigenes Forschungsinstitut, das die bei der gewerblichen Herstellung von Mischfutter auftretenden technologischen Fragen durch Grundlagenforschung und Ergebnisübertragung auf praktische Verhältnisse klärt und die Verfahrenstechnik der Mischfutterherstellung fortentwickelt. Ehrenamtliche Technische und Wissenschaftliche Beiräte garantieren mit ihrer fachlichen Kompetenz praxisorientierte Forschungsprojekte.
Das IFF-Forschungsinstitut ist das wissenschaftliche Zentrum der Mischfutterindustrie und deren Zulieferer. Seit mehr als 60 Jahren unterstützt es die gesamte Branche durch Ergebnisse der Gemeinschafts- und Vertragsforschung sowie durch vielfältige Serviceleistungen und ein umfangreiches Angebot an Aus- und Fortbildungsveranstaltungen.
Die IFF ist seit 1964 Mitglied der Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen e.V. (AiF) in Köln.
Mitgliederstruktur der IFF
Derzeit sind rund 90 nationale und internationale Unternehmen sowie Verbände und Organisationen Mitglieder der IFF. Die überwiegend klein- und mittelständisch strukturierten Unternehmen (KMU) kommen aus 15 europäischen sowie asiatischen Ländern. Die Mischfutterindustrie, Zusatzstoff- und Vormischungshersteller, der relevante Maschinen-, Anlagen- und Messgerätebau sowie Unternehmen der chemischen und pharmazeutischen Industrie gehören ebenso zu den Förderern der IFF wie Verbände und Organisationen dieser Industriezweige. Viele Unternehmen unterstützen die IFF durch zusätzliche Spenden in Form von Material- und Gerätebereitstellungen.
Die ausführenden Organe der IFF sind
- Mitgliederversammlung
- Vorstand
- Wissenschaftlicher Beirat
- Arbeitskreise
- Geschäftsführung.
Arbeitsbereiche der IFF sind
- Mitgliedswesen
- Gemeinschaftsarbeit
- Öffentlichkeitsarbeit
- KMU-orientierte industrielle Gemeinschaftsforschung
- Branchenfinanzierte industrielle Gemeinschaftsforschung
- Auftragsforschung mit Industriepartnern verschiedenster Wirtschaftszweige
- Seminare für Führungskräfte
- Berufsbegleitende Aus- und Weiterbildung
- Dienstleistungen und Beratung für Mitglieder und Nichtmitglieder.