+++ Die Einträge in der Aussteller- & Produktdatenbank entsprechen dem Anmeldestand zur POWTECH 2019. +++
Metallbau Müller GmbH
Am Gerichtsberg 9
08289 Schneeberg
Sachsen
Deutschland
Telefon: +49(0)377.236000
Fax: +49(0)377.2360011
Die Metallbau Müller GmbH wurde im Herbst 1990 mit sechs Mitarbeitern gegründet. Zuerst lag der Leistungsschwerpunkt unseres Betriebs auf der Verkehrsleittechnik. In diesem Bereich haben wir uns binnen weniger Jahre einen erstklassigen Ruf erarbeitet. Für Kunden im In- und Ausland montierten wir passive Schutzeinrichtungen auf Straßen und Autobahnen.
Bereits durch die Gründung wurden wir Mitglied der Gütegemeinschaft Stahlschutzplanken. Seit 1991 sind wir ebenfalls zugelassener Fachbetrieb für passive Schutzeinrichtungen. Durch unser Engagement und unser Know-how konnten wir uns kontinuierlich am Markt platzieren und weiterentwickeln. Mit dem Bau einer ersten neuen Werkhalle im Jahr 1993 erweiterten wir unser Leistungsportfolio um die Geschäftsfelder Stahlbau, Hallenbau und Wellstahlrohrbrücken.
Mit dem TÜV-Zertifikat, der Zertifizierung nach DIN ISO 9001 (Registrier-Nr. 01 100 95 2 89) und dem großen Schweißeignungsnachweis nach DIN ISO 1090-2:2008+A1:2011 sowie DIN EN ISO 3834-3:2006 legten wir zwei weitere Grundlagen für die qualitative Entwicklung unseres Unternehmens. Durch den Neubau von zwei zusätzlichen Produktionshallen in den Jahren 2000 und 2012 konnten wir unser Leistungsportfolio und unsere Kapazitäten zusätzlich erweitern.
Seit über 25 Jahren werden Mehrdecksiebmaschinen von der Metallbau Müller GmbH gebaut und an große Hersteller von Siebtechnikanlagen geliefert, sowie in Eigenregie vertrieben. Grundlage war eine sehr enge Zusammenarbeit mit dem Erfinder und Konstrukteur Dr. Dressler.
Die Entwicklung einer innovativen Entschlammungsanlage für Wasserstrahlschneidanlagen brachte uns im Jahr 2001 einen weiteren Durchbruch als Maschinen- und Anlagenbauer. Im Jahr 2002 stellten wir die neuartige Anlage auf der Messe EUROBLECH erfolgreich dem europäischen Markt vor und heute sind mehr als 1.420 Anlagen bei Wasserstrahlschneidern im Einsatz. In der Zwischenzeit konnten wir unser Sortiment um weitere Module für die Wasserstrahlschneidtechnik erweitern und am internationalen Markt etablieren.
Wir sind ein Team aus 40 versierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Unser Wissen und Können im Metall-, Maschinen- und Anlagenbau geben wir derzeit an drei Auszubildende weiter.