+++ Die Einträge in der Aussteller- & Produktdatenbank entsprechen dem Anmeldestand zur POWTECH 2019. +++
Lechler GmbH Präzisionsdüsen, Düsensysteme
Ulmer Straße 128
72555 Metzingen
Baden-Württemberg
Deutschland
Telefon: +49(0)7123.962-0
Fax: +49(0)7123.962-444
Präzisionsdüsen und Düsensysteme von Lechler werden in einer Vielzahl von industriellen Produktionsprozessen eingesetzt, beispielsweise in der Chemie, Verfahrenstechnik, Umwelttechnik oder Hüttentechnik.
Lechler prägt seit über 135 Jahren die Entwicklung in der Düsentechnologie. Dabei wurden Produkte von außerordentlicher Zuverlässigkeit und Leistungsstärke entwickelt und hergestellt. Entscheidend für die besondere Qualität unserer Lösungen sind das solide Know-how und das große Erfahrungsspektrum sowohl im Bereich konventioneller als auch individueller Lösungen. Heute bietet Lechler eine der umfassendsten Paletten von Düsen und Sprühsystemen weltweit
Ihr internationaler Partner
Lechler bietet Ihnen als international ausgerichtetes Unternehmen Vertriebsleistungen und technische Unterstützung in der ganzen Welt. Neben unserem Stammhaus Metzingen sind wir mit Tochterunternehmen in Großbritannien, den USA, Indien, China, Frankreich, Belgien, Spanien, Italien, Schweden, Finnland und Ungarn präsent, mit weltweit rund 680 Mitarbeitern.
Darüber hinaus verfügen wir über ein Netzwerk von Vertriebsbüros und Repräsentantenin vielen anderen Ländern. Ganz gleich, wo Ihr Unternehmen arbeitet: Lechler ist Ihr Partner in allen Fragen der Flüssigkeits- und Zerstäubungstechnologie. Immer mit dem Ziel, Ihre Produktqualität durch unser Expertenwissen zu verbessern.
Lechler – Synonym für Qualität
Vom Materialeingang über die Entwicklung und Fertigung bis hin zur Inbetriebnahme durchlaufen Lechler-Produkte permanente Qualitätskontrollen. Ein leistungsfähiges Qualitätsmanagement, moderne Prüfeinrichtungen und -methoden stellen die Zertifizierung nach ISO 9001:2008 sicher
Moderne Messtechnik
Schon lange vor dem praktischen Einsatz einer Lechler- Düse sind zuverlässige Werte über deren Volumenstrom, den Sprühstrahl und die Verteilungsgleichmäßigkeit genau bekannt. Denn von Anfang an werden Funktionen und Charakteristika exakt und objektiv definiert.
Moderne, computergesteuerte Messverfahren mit Laser-Doppler-Teilchenanalysatoren, Strahldruckmesseinrichtungen mit dreidimensionaler Darstellung, Messeinrichtungen für die Flüssigkeitsverteilung und vielem mehr, schaffen die dafür notwendigen Voraussetzungen.