"VPureMix® – Perfekte Mischung aus Sicherheit und Effizienz"
Die AWH VPureMix® magnetgetriebenen Mixer wurden entwickelt für Anwendungen höchster Ansprüche an Sicherheit und Sterilität. Eine magnetische Kupplung eliminiert die Risiken einer konventionellen Wellen-durchführung, wie Leckagen und Verkeimung, gänzlich. Sämtliche Funktionen werden permanent über einen Sensor erfasst und können direkt an einer Kontrolleinheit abgelesen und dokumentiert werden.
Der VPureMix® garantiert höchste Rührleistung und Produktsicherheit bis zum letzten Tropfen. Durch den magnetischen Antrieb werden Scherkräfte nahezu eliminiert und ein komplettes Entleeren des Tanks im Betrieb ermöglicht. Der Mischkopf ist keramisch gelagert und zeichnet sich durch außerordentlich geringe Scherkräfte und einen problemlosen Trockenlauf aus. Dies bedeutet: keine Produktrückstände, schonende Mischung des Produktes auch bei Kleinstmengen und risikofreie Tankentleerung bei laufendem Mischvorgang. Die offene Konstruktion des Mischkopfes sorgt für eine einfache Reinigung bei minimalstem Wassereinsatz, deutlich reduziertem Abwasser und geringem Zeitaufwand.
"AWH-Connect – Eine saubere Lösung"
Der AWH-Connect ist der aseptische und hygienische Anschluss für Ihre Behälter. Er wurde für die hohen Anforderungen der pharmazeutischen und biotechnologischen Industrie, sowie die der Lebensmittelindustrie entwickelt. Mit der Verwendung von AWH-Connect eliminieren bzw. minimieren sie Toträume in Behältern. Bei dem AWH-Connect wurde die standardmäßige Abdichtung eines Klemmstutzens, wie z.B. nach DIN 32676 oder ASME-BPE, gepaart mit den Vorteilen eines Blockflansches, der in die Behälterwand eingeschweißt wird. So ist es möglich, eine Komponente wandbündig, produktnah und vor allem totraumfrei an einen Behälter anzuschließen.
„AWH-Deckel – Ein Einstieg nach Maß"
Edelstahl-Tankdeckel sind erprobte Verschlusskomponenten in der Fertigung von Silo-, Prozess-, Steril- und Druckbehältern. Einsatzgebiete sind vor allem die Lebensmittel- und Getränkeindustrie, aber auch die pharmazeutische Industrie. Die Tankdeckel zeichnen sich aufgrund ihrer Konstruktion gegenüber herkömmlichen Flanschverbindungen durch ein schnelles System zum Öffnen und Schließen aus. Robuste Scharniere ersetzen die bekannten Spannelemente und zentrieren den Deckel beim Schließen immer wieder. Die drucklosen Tankdeckel werden durch die Druckdomdeckel ergänzt, welche wiederum in unterschiedliche Druckstufen eingeteilt sind. Die Druckstufen sind abhängig vom Betriebsdruck, der Temperatur und anderen Lasten (z.B. einem Rührwerk). Die medienberührten Teile werden aus dem Werkstoff 1.4404 (316L) hergestellt. Neben den Standardoberflächen können wir Ihnen die verschiedensten Qualitäten für Innen- und Außenoberflächen anbieten.