Nahezu alle Produkte des modernen Lebens tragen heute codierte Informationen. Herstellerdaten, Produktidentifikationen, Preise, Artikelnummern und vieles mehr werden in maschinenlesbare Strichcodes und 2D Codes übersetzt. Diese müssen an Kassen im Supermarkt und an vielen Stellen der betrieblichen Warenlogistik fehlerfrei, schnell und zuverlässig gelesen werden.
In der Praxis werden 99 % der Anwendungen von weniger als 10 verschiedenen Code-Typen mit definierten Qualitätskriterien abgedeckt. Prüfgeräte für Codes von REA Verifier sind marktführend. Rechtzeitiges Prüfen der Codes vermeidet Kosten- und Fehlerrisiken.
*
Einsatzbereiche:*
• Prüfung der Code-Qualität nach internationalen Normen und GS1-Spezifikationen
• Prüfung der Codes auf inhaltliche Richtigkeit
• bei Stichproben-Kontrollen während der Produktion mit mobilen Geräten
• in der Warenausgangs- und Wareneingangskontrolle
*Vorteile:*
• Vermeidung von Ausschuss durch rechtzeitiges
• Erkennen von Fehlkennzeichnung
• geringes Reklamationsrisiko
• Messprotokoll mit Auswertung der Code-Kriterien (z. B. auch für ISO-Zertifi zierung)
• Rechtssicherheit durch Erfüllung von
• Qualitäts-Normen (ISO/IEC, GS1 etc.)
• mobil einsetzbar