DEFALIN GROUP S.A.
ul. Strefowa 5
58-160 Swiebodzice
Polen
Telefon: +48(0)74.8549928
Fax: +48(0)74.8549929
Defalin Group S.A.
Firma Defalin ist durch Geschichte und Gegenwart, Erfahrung und mehr als 100-jährige Tradition gekennzeichnet. In diser Periode sind bei unserer Firma Änderungen erfolgt, die man heute mit einem Motto „Defalin bindet am zuverlässigsten“ bestimmen kann.
Die langjährige Erfahrung, hohe Produktqualität sowie systematisch modernisierte Technologien erlauben Defalin die Stellung einer führenden Firma in der Branche der Landwirtschaftschnur sowie der Verpackungsbänder aufrechtzuerhalten. Das Firmenzeichen Defalin ist den tausenden polnischen Landwirten bekannt, es ist auf den Schnüren HEROS, GOLIAT, TYTAN, ATLAS und GIGANT zu sehen. Es ist ein Beweis des Qualitätsproduktes und der gründlichen Erzeugungstradition der Firma. Das PP Band bildete im Jahre 1995 ein bahnbrechendes Produkt auf dem polnischen Markt. Unsere PP Bänder sind ein führendes Produkt auf dem Markt der Verpackungsbänder.
Der jährliche Verkaufszuwachs der Bänder ist von hoher Qualität der Produkte und von reichem Sortimentangebot unterstützt.
Defalin Group S.A. produziert seine Erzeugnisse in Anlehnung an führende Welttechnologien es bietet auf den internationalen Märkten Qualitätsprodukte an, die mit Erfolg dem Angebot der bekannten ausländischen Firmen Konkurrenz machen.
Die Anwesenheit der Defalin- Produkten auf den Exportmärkten lässt sich seit vielen Jahren beobachten. Auf den ausländischen Märkten werden gegenwärtig angeboten:
- landwirtschaftliche Schnüre und Polyprophylenverpackungen
- Schnüre und Polyprophylenleinen
- Polyprophylengarn
- Verpackungspolyprophylenbänder
Die obigen Produkte werden in fast alle Länder Europas (insbesondere nach Deutschland und Skandinavien sowie in die Länder Mittelosteuropas) als auch nach Nordamerika und in die Länder des Nahostens exportiert.
Der unseren Kunden von uns angebotene Vorzug ist die Fähigkeit den verschiedenen, spezifischen Anforderungen des Kunden, die an die Bedürfnisse lokaler Märkte angepasst sind, gerecht zu werden.